Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Dez. 2023 · Der Mann. Jürgen Trittin, 69, ist Bundestagsabgeordneter der Grünen und außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Zum Jahresende gibt er sein Mandat auf, nach 25 Jahren im Bundestag. Er ...

  2. Juli 1954 im Bremer Stadtteil Vegesack geborenen Bankdirektorenenkels Jürgen Trittin war ausgesprochen gutbürgerlich. Die Eltern, Helene (geb. 1933) und Klaus Trittin (1923–1998), zogen außer Sohn Jürgen zwei weitere Kinder, Uwe und Anke, auf. Der Vater, Geschäftsführer einer Bremer Tauwerk-Firma, prägte die politische Grundausrichtung ...

  3. Jürgen Trittin. Wahlkreis Göttingen (053) Mitglied im Bundestag von 1998 bis 2024. Geboren am 25. Juli 1954 in Bremen, verheiratet. 1973 Abitur am Gerhard-Rohlfs-Gymnasium in Bremen-Vegesack; 1974 Ableistung von sechs der fünfzehn Monate Grundwehrdienst; 1975 neun Monate Zivildienst in einem Heim für schwer erziehbare Jungen bei Bremen ...

  4. 16. Sept. 2013 · S echs Tage vor der Bundestagswahl ist bekanntgeworden, dass Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin 1981 für ein Kommunalwahlprogramm mit pädophilen Zielen verantwortlich zeichnete. Trittin ...

  5. 12. Dez. 2023 · Am Dienstagnachmittag konnte man Jürgen Trittin auf der Fraktionsebene des Bundestages sehen. Was ein wenig verwunderte, war die Tatsache, dass auch Trittins Frau erschien. Wie sich dann herausstellte, gab es dafür einen doppelten Grund. Erstens feierten die beiden am Dienstag ihren zehnten Hochzeitstag und wollten abends noch essen gehen ...

  6. 12. Dez. 2023 · Jürgen Trittin : "Herr Lindner hatte den Plan, Frau Merkel zu stürzen" Der Grünen-Politiker Trittin kritisiert die FDP für das Scheitern der Jamaika-Gespräche.

  7. Zur Person | Jürgen TrittinGeboren wurde ich 1954 in Bremen. Nach meinem Abitur 1973 studierte ich Sozialwissenschaften in Göttingen und schloss das Studium als Diplom-Sozialwirt ab. Anschließend arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Pressesprecher und freier Journalist. Mitglied der Grünen wurde ich 1980. Nach meinem Einzug in den Niedersächsischen Landtag 1985 war ich von ...