Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Arbeit und die Ideen Faradays wurden durch James Clerk Maxwell weiterentwickelt und in eine mathematische Form gebracht. Sein Name wird immer mit den Gleichungen des elektromagnetischen Feldes verbunden bleiben.

  2. James Clerk Maxwell war ein bedeutender schottischer Physiker, der die für Elektrizitätslehre und Magnetismus grundlegenden Maxwellschen Gleichungen (1861–1864) aufstellte und die erste Farbfotografie (1861) veröffentlichte. Er wurde am 13. Juni 1831 in Edinburgh in Schottland geboren und verstarb am 5. November 1879 mit 48 Jahren in ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 30. Okt. 2022 · Was ist mit den bedeutendsten Wissenschaftlern der Geschichte?Vor allem im Bereich der Physik. Wer sind die Namen, die Geschichte geschrieben haben?Welche Na...

    • 20 Min.
    • 8K
    • Wissensgier
  4. Das Leben von JAMES CLERK MAXWELL 115 1849 eine geometrische Arbeit und 1850 eine iiber das Gleichgewicht von elastischen Festkorpern vor der Royal Society of Edinburgh verlesen. Kurz, MAXWELL lernte in seiner Friihzeit einen sehr bezeichnenden Kreis der schottischen Wissenschaftler kennen. Durch sein Leben

  5. 25. Feb. 2019 · James Clerk Maxwells Arbeit zum Elektromagnetismus reiht ihn neben Einstein und Newton als einen der größten Physiker der Geschichte ein.

  6. James Clerk Maxwell. * 13.06.1831 in Edinburgh. 05.11.1879 in Cambridge. James Clerk Maxwell wurde für seine mathematische Beschreibung der magnetischen und elektrischen Felder berühmt, die unter dem Namen Maxwellsche Gleichungen bekannt sind. Maxwell besuchte die Edinburgh Academy, wo er unter dem Spitznamen "Dafty" bekannt war.

  7. 13. März 2015 · Das Buch heißt “The Man Who Changed Everything: The Life of James Clerk Maxwell” * und wurde von Basil Mahone geschrieben. Gleich im Vorwort erwähnt Mahon etwas, das mir auch früher schon aufgefallen ist: Über Maxwell weiß man eigentlich nicht! Die anderen großen Physiker wie Albert Einstein, Isaac Newton, Johannes Kepler, und so ...