Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kennzeichen der United States Forces Japan. Dienstwagen der US-Streitkräfte in Japan tragen nach dem Status of Forces Agreement (SOFA) ein „Y“ auf einer weißen oder ein „A“ auf einer gelben Tafel, wo sich normalerweise die hiragana Zeichen befinden. Frühere Versionen zeigten die Buchstaben „K“, „M“, „G“, „H“ oder „E ...

  2. Die einzige to in Japan ist Tokio (Tōkyō). Nach dem Sturz des Shōgunats bestand Tōkyō-fu , eine Präfektur wie Osaka und Kyōto . Anfangs bestand sie nur aus dem Stadtgebiet des früheren Edo, wurde aber bald um umliegende Landkreise, später um das Tama-Gebiet und abgelegene Inseln erweitert. 1878 wurden Gemeinden und Kreise durch das gun-ku-chō-son-hensei-hō ( 郡区町村編制法 ...

  3. Inzwischen leben gut 39 Millionen Menschen im Großraum Tokio (Stand 2019), davon fast zehn Millionen im Kernbereich der Stadt. Das bedeutet, dass ein Viertel der japanischen Bevölkerung auf knapp vier Prozent der Landesfläche wohnt. Erfahrbar wird das besonders für den, der während der Rushhour U-Bahn fährt.

  4. Das gigantische Torii vom Oyunohara wurde erst im Jahr 2000 errichtet und ist komplett aus Stahl gefertigt. Das mächtige Torii, das den Eingang zu Oyunohara markiert, ist mit 33,9 Metern Höhe und 42 Metern Breite das größte Japanische Tor der Welt. In Japan wird das Tor daher „Otorii“ genannt, O bedeutet "groß".

  5. Japanische Kirschblüte. Die japanische Kirschblüte ( jap. サクラ bzw. 桜 sakura) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit ( mono no aware ). Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings .

  6. Das hat gleich mehrere Gründe - wir zeigen, welche. Wie überall in Japan bedeutet der Frühling in Tokio hauptsächlich "Sakura". Das japanische Wort steht nicht nur für Blüten im Allgemeinen und die zauberhaft rosigen Kirschblüten im Besonderen - es steht für eine Jahreszeit, die den Menschen regelrecht den Kopf verdreht.

  7. 26. Jan. 2023 · Die Mega-Metropole Tokyo zählt regelmäßig zu den beliebtesten Städten der Welt und ist bekannt für viel Skurriles, wie beispielsweise die unzähligen Verkaufsautomaten, Manga-, Anime- und Katzencafés und schräge Cosplay Teenies in Akihabara. Tokio ist aber auch Japans Zentrum der Industrie, Politik und Tradition.