Yahoo Suche Web Suche

  1. Weiterbildung Studienberatung - Methoden für die Beratung, Testverfahren Studienwahl uvm. Weiterbildung zum Studienberater - geeignet für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und mehr

    Systemischer Coach - ab 590,00 € - View more items
  2. Das Lehramt bietet gute Einstiegschancen in vielen Fächerkombinationen und Schulformen. Grundschule, Förderschule oder Gymnasium – alle Informationen rund ums Lehramtsstudium.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · RWTH Aachen University - Lars Bücken - Kontakt. h1 h2 h3 h4 h5 h6. Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen Verstanden! Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavig ...

  2. RWTH Aachen University - Schmidt, Emanuel - Kontakt. h1 h2 h3 h4 h5 h6. Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen Verstanden! Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Foo ...

  3. Studium. An der RWTH Aachen können das Lehramt an Gymnasium und Gesamtschulen und das Lehramt an Berufskollegs studiert werden. Das Lehramtsstudium gliedert sich in den lehramtsorientierten Bachelorstudiengang und den Master of Education.

  4. Grundelemente des Studiengangs. An der RWTH Aachen ist das Studium für zwei Lehrämter möglich: Lehramt an Berufskollegs, kurz BK. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, kurz GyGe. Das Masterstudium hat dabei eine Regelstudienzeit von 4 Semestern sowie ein Studienvolumen von 120 Leistungspunkten, kurz LP, und umfasst.

  5. Das Lehrerbildungszentrum Über das LBZ; Geschäftsstelle; Ausbildungsregion ... Tel.: +49 241 80-96434 faust@lbz.rwth-aachen.de Webseite: Sylvia Gossani Praktikumsmanagerin: Tel.: +49 241 80-96436 gossani@lbz.rwth-aachen.de Webseite: Frederic Maquet M. ...

  6. 5. Jan. 2023 · RWTH Aachen University - Lehrerbildungszentrum - Kontakt. Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

  7. 3. Juli 2023 · Students@School. Students@School war ein Projekt von RuhrFutur, das im Rahmen des Aktionsprogramms "Ankommen und Aufholen für Schülerinnen und Schüler nach Corona" durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurde und bis Juni 2023 an der RWTH angesiedelt war. Im Mittelpunkt von Students@School ...