Yahoo Suche Web Suche

  1. Marketing Management praxisnah studieren in München. Zum Infotag anmelden! Flexibilität: Moderne Studienzentren vor Ort kombiniert mit interaktiven Online-Sessions.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus über 2500 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern! Erreichen Sie flexibel durch E-Learning & moderne Wissensvermittlung Ihre Ziele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adresse. Ludwig-Maximilians-Universität Institut für den Nahen und Mittleren Osten - Judaistik Veterinärstr. 1, 80539 München Bitte respektieren Sie unsere NEUEN Kernöffnungszeiten: Mo - Do 10.00 - 14.00 Uhr

  2. Mittelalterliche Geschichte Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Besucheranschrift: Historicum Schellingstr. 12, Raum 227. Telefon: +49 (0) 89 / 2180-5439 E-Mail: julia.burkhardt@mg.fak09.uni-muenchen.de. Sprechstunde: Die Sprechstunde findet im Sommersemester 2024 regulär mittwochs von 11 bis 12 Uhr statt.

  3. Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar der LMU Geschichte Ost- und Südosteuropas Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Besucheradresse: Historicum, Schellingstraße 12. Raum: K 431 Telefon: +49 (0) 89 / 2180-5482 Fax: (Sekretariat) +49 (0) 89 / 2180-5656 E-Mail: mj.calic@lrz.uni-muenchen.de. Sprechstunde: nach ...

  4. Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar der LMU Geschichte Ost- und Südosteuropas Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München Besucheradresse: Historicum, Schellingstraße 12. Raum: K 432 Telefon: (Sekretariat) +49 (0) 89 / 2180-5480; (Schulze Wessel) +49 (0) 89 / 2180-5825 Fax: (Sekretariat) +49 (0) 89 / 2180-5656

  5. Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin ist Teil der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zu den zentralen Aufgaben des Instituts zählt neben der medizinethischen sowie -historischen Forschung die Ausbildung von Studierenden an der Medizinischen Fakultät der LMU in Ethik, Geschichte ...

  6. Kiran Klaus Patel ist seit dem Wintersemester 2019/20 Professor in der Abteilung für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und hat den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte inne. Zudem ist er Direktor des Projekthaus Europa. Zuvor hatte er Lehrstühle an der Maastricht University (2011 ...

  7. Alte Geschichte an der LMU. Mit drei Lehrstühlen (Prof. Dr. Karen Radner, Prof. Dr. John Weisweiler und Prof. Dr. Martin Zimmermann) zählt die Alte Geschichte an der LMU zu den größten althistorischen Lehr- und Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Welt. Einzigartig ist die Verbindung der klassischen Antike mit der Geschichte des ...