Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familienstammbaum des Theologen Martin Luther: Martin Luthers Eltern, das Ehepaar Martin Luther und Katharina von Bora sowie ihre mittlere Tochter Magdalena Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Bild; Rechte vorbehalten - Freier Zugang. ...

  2. Leben Familie und Kindheit. King wurde 1929 als Sohn der Lehrerin Alberta Christine Williams King (1904–1974) und ihres Ehemanns Martin Luther King (1897–1984, ursprünglich Michael King), dem zweiten Prediger der baptistischen Ebenezer-Gemeinde in Atlanta geboren.

  3. Familie Martin Luther Subject: Tafel Created Date: 20171030095132Z ...

  4. Luther hatte mit Katharina sechs Kinder, die alle in Wittenberg geboren wurden. Darüber hinaus nahmen Katharina und er noch neun (!) weitere Kinder von verstorbenen Verwandten in ihre Familie mit auf. (Zu Luthers Ehe- und Familienleben vgl. ausführlich: Heinz Schilling, Martin Luther, München 2016, S. 322 ff.). Im Umgang mit den Kindern konnte Luther sehr zärtlich und liebevoll sein, aber ...

  5. Das Haus für Familien - Evangelische Familienbildung Aachen im Martin-Luther-Haus in Aachen ist ein Ort der Begegnung für Eltern und Kinder. Es begleitet Eltern und Kinder durch eine Vielzahl von Kursangeboten und Treffs, zum Beispiel Pekip, Mama-Workout, Nähkurse, Elternstart, Eltern-Babygruppen, Capoeira und vieles andere mehr.

  6. Martin Luthers Kindheit und Jugend (1483-1501) Martin Luther (geboren als Martin Luder: er nennt sich später Luther) wurde am 10.11.1483 in eine spannungsgeladene Welt hineingeboren ( Geburtshaus ). Große Veränderungen lagen in der Luft, auch er sollte entscheidenden Anteil an diesen Veränderungen haben... Luthers Vater, ein Bauernsohn ...

  7. Martin Luther. Martin Luther als Mönch im Jahr 1520. Gezeichnet hat dieses Bild Lukas Cranach der Ältere. Martin Luther war ein Mönch und Professor aus Deutschland. In den Jahren nach 1500 rief er die Leute dazu auf, neu über den Glauben nachzudenken. Sein wichtigster Gedanke war, dass der Mensch nur durch die Güte Gottes in den Himmel kommt.