Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es bereitet auf die Erste Juristische Prüfung vor. Das Studium der Rechtswissenschaft hat die Pflichtfächer gemäß § 18 Abs 2 JAPO 2003 einschließlich der jeweils dazugehörenden geschichtlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und rechtsphilosophischen und europarechtlichen Grundlagen sowie einen vom Studenten zu wählenden Schwerpunktbereich §§ 38, 39 JAPO 2003 , zum ...

  2. Wir informieren Sie über. die aktuell gültigen Studien- und Prüfungsordnungen für alle Studiengänge und Zertifikate/Urkunden nach Fakultäten geordnet. die Ausbildungs- und Prüfungsordnungen für Sprachprüfungen. die Modulkataloge (Beschreibungen der Lehrveranstaltungen) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Philosophischen ...

  3. Die Universität Passau bietet ihren Studierenden einen kostenlosen Jahreskurs zur Examensvorbereitung an (Jura Repetitorium). Passauer Jurastudierende erzielen regelmäßig überdurchschnittliche Ergebnisse in den Staatsprüfungen: Deshalb sind wir bundesweit für unsere hervorragende Ausbildung von Juristinnen und Juristen bekannt, was sich ...

  4. Herzlich willkommen! Dies ist der Login für Admin- und externe Kennungen. Zum Login für Studierende und Beschäftigte kommen Sie hier. Benutzername: Passwort: Anmelden.

  5. Schwerpunktbroschüre. Hier finden Sie die aktuelle Schwerpunktbroschüre. Darin wird erklärt, wie der Schwerpunkt abläuft, welche Prüfungsleistungen man erbringen muss und die einzelnen Schwerpunktbereiche werden detailliert vorgestellt.

  6. 1Die Juristische Fakultät bietet den wissenschaftlichen Studiengang Rechtswissenschaft mit dem Ziel der Ersten Juristischen Prüfung, bestehend aus der Juristischen Universitätsprüfung und der Ersten Juristischen Staatsprüfung, an. 2Diese Studien- und Prüfungsordnung regelt den Studiengang auf der Grundlage der Ausbildungs- und ...

  7. Kurzbeschreibung. Der Masterstudiengang „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ richtet sich an Studierende, die sich im Bereich der Bildungswissenschaften, ihrer Forschungsmethoden und spezieller pädagogischer Handlungsfelder qualifizieren wollen. Sie erwerben vertiefte Kompetenzen in der psychologischen und pädagogischen Lehr- und Lernforschung.