Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2023 · Der Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat sich am gestrigen Mittwoch (25. Januar) in einer Probeabstimmung dafür ausgesprochen, dass die WWU ihren Namensgeber, Wilhelm II., aus ihrem Namen streicht und künftig den Namen Universität Münster führt.

  2. SelfService. Das SelfService-Portal, kurz SelfService, ist ein Online-Dienstleistungsangebot der Universität Münster und unterstützt ihre Studierenden bei der Verwaltung ihres Studiums. Dort können verschiedene Anträge gestellt, Bescheinigungen, das Semesterticket sowie das Kultursemesterticket heruntergeladen werden. Auch die ...

  3. 5. Apr. 2023 · Diese empfahl, den Namen zu ändern, jedoch kam es seinerzeit nicht zu einem förmlichen Senatsbeschluss. Das Rektorat beschloss daher, den Namen „Westfälische Wilhelms-Universität Münster“ beizubehalten. 2018 wurde im Senat von Studenten erneut der Antrag gestellt, sich mit dem Namensgeber zu befassen.

  4. Oktober 2023 trägt sie daher den NamenUniversität Münster“. Der Entscheidung ging ein öffentlicher Diskussionssprozess voraus, zu dem auch das Projekt „Zur Sache WWU“ gehörte.

  5. 5. Apr. 2023 · Die Rückkehr zum Namen Universität Münster ist ein klares Bekenntnis der Hochschule zu Weltoffenheit, Verständigung und Demokratie“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Münster.

  6. 3. Mai 2023 · Die Namensänderung tritt zum 1. Oktober 2023 in Kraft. Warum wird auf den Zusatz „Westfälische“ Universität verzichtet? Als der Universität Münster der Name Westfälische Wilhelms-Universität 1907 verliehen wurde, war sie die einzige Universität in der preußischen Provinz Westfalen – eine sogenannte Landesuniversität.

  7. Die Universität Münster ist keine Campus -Universität. Ihre 246 Gebäude [5] verteilen sich über das Stadtgebiet von Münster, davon etliche im Bereich zwischen Schlossplatz, wo hauptsächlich die Fachbereiche Biologie und Germanistik zu finden sind, und Domplatz, wo sich unter anderem das Haupt hörsaalgebäude, die Universitäts- und Landesbibliothek Münster, das Juridicum (Fachbereiche ...