Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dadurch ausgelöste deutsch-französische Krieg von 1870/71 führte schließlich zur Niederlage Frankreichs und ebnete den Weg zur deutschen Reichseinigung. Nach der Schlacht von Sedan wurde Napoleon III. am 2. September 1870 sogar gefangen genommen. In Frankreich rief man die Dritte Republik aus, der Kaiser wurde abgesetzt. Man ließ ihn ...

  2. Name:Napoléon Bonaparte III. Geboren am:20.04.1808. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Paris (F). Verstorben am:09.01.1873. Todesort:Chislehurst (GB). Der Sturz des letzten französischen Kaisers auf dem Schlachtfeld von Sedan markierte das Ende des französischen Bonapartismus, der seit seiner Begründung durch Napoleon Bonaparte I ...

  3. Als Kaiser Napoleon III. wurde er nach der Niederlage bei Sedan am 2. September 1870 abgesetzt und von den Preußen als Gefangener nach Kassel gebracht. Von dort ging er 1871 ins englische Exil. Er starb 1873 in Chislehurst bei London. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten: Biografie Napoléon III. Chronik 1840.

  4. 19. Juni 2018 · September 1870 Bismarcks und Napoleons Zusammentreffen auf der Chaussee bei Donchery Napoleon III. und Bismarck vor dem Weberhäuschen in Donchery, 2. September 1870 „Einem eben so dunklem als unverbürgten Gerücht zufolge sollen sich zwei Deutsche Gladiatoren gefunden haben, welche vor dem neuen Cesar einen Wettkampf zu dessen alleinigem Vergnügen zu veranstalten beabsichtigen.“

  5. Napoleon III. Erfahre mehr über Napoleon III., den französischen Kaiser von 1808 bis 1873, der versuchte, die Macht im Land zu sichern. Von gescheiterten Putschversuchen bis zum Deutsch-Französischen Krieg – entdecke die Geschichte der Kaiserzeit.

  6. Am 9. Januar 1873 stirbt Napoleon III. im englischen Exil, in Chislehurst bei London. Er wird im Familiengrab von Farnborough in der Grafschaft Hampshire beerdigt. Literatur: Erbe, Michael: Geschichte Frankreichs von der Grossen Revolution bis zur Dritten Republik; 1789–1884. Stuttgart 1982; Herre, Franz: Napoleon III. Glanz und Elend des ...

  7. Zweites Kaiserreich mit Kolonialbesitz 1870. Napoleon III. Der Ausdruck Zweites Kaiserreich ( französisch Second Empire) steht für die Periode von 1852 bis 1870 in der Geschichte Frankreichs. Der offizielle Staatsname war Französisches Kaiserreich ( französisch Empire français ). In dieser Zeit war Napoleon III. der Kaiser der Franzosen.