Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Kirchhoff was born in the German locality of Hörste, in the region of Westphalia. He commenced his undergraduate studies in Protestant theology and comparative religion at the University of Berlin, moving later to Albert Ludwigs University of Freiburg. In the mid-1920s he undertook further studies at the University of Leipzig in ethnology ...

  2. Ferdinand Kirchhof stammte aus der Ehe von Ferdinand Kirchhof sr., der von 1959 bis 1979 Richter am Bundesgerichtshof war, und Liselotte, geborene Kersten. Sein älterer Bruder ist der ebenfalls ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Paul Kirchhof.

  3. Einkommensteuergesetzbuch. Das Einkommensteuergesetzbuch, EStGB (umgangssprachlich Kirchhof-Modell) ist ein von der Forschungsgruppe Bundessteuergesetzbuch unter der Leitung von Paul Kirchhof entwickelter Vorschlag zur Reform des deutschen Ertragsteuerrechts. Es wurde 2001 dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestags und der Fachpresse vorgestellt.

  4. 21. Apr. 2023 · Professor Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. Seniorprofessor distinctus Sekretariat Schillerstr. 4-8 D-69115 Heidelberg Tel. 06221/54-19355 Mail: kirchhofp@jurs.uni-heidelberg.de Persönliche Homepage ...

  5. Die Pfarrkirche Weigelsdorf steht in Weigelsdorf in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf im Bezirk Baden in Niederösterreich. Die dem Patrozinium Hll. Peter und Paul unterstellte römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Dekanat Weigelsdorf im Vikariat Unter dem Wienerwald der Erzdiözese Wien. Die ehemalige Wehrkirche und der ummauerte Kirchhof ...

  6. Bodo Kirchhoff. Bodo Kirchhoff auf der Frankfurter Buchmesse 2016. Bodo Kirchhoff (* 6. Juli 1948 in Hamburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, der Erzählungen, Romane und Drehbücher veröffentlicht. Er lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee in Italien.

  7. Charlotte Kreuter-Kirchhof gehört der römisch-katholischen Kirche an und ist in ihr vielfältig engagiert. Sie ist Beraterin der Unterkommission Frauen in Kirche und Gesellschaft der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz [4] und Vorsitzende des Hildegardis-Vereins zur Förderung von Frauenstudien in Deutschland. Am 6.