Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suzanne von Borsody ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Sie ist die Tochter des Schauspieler-Ehepaares Hans von Borsody und Rosemarie Fendel.Sie besuchte nur kurz eine Schauspielschule und hatte bereits als Jugendliche Engagements am Theater und erste Filmrollen. 1964 hatte sie die erste Rolle im Fernsehen gemeinsam mit ihrer Mutter.

  2. 25. Apr. 2014 · Suzanne von Borsody hat nach neun Jahren ihren Verlobten geheiratet. (Quelle: imago weissfuss) News folgen. Neun Jahre waren sie verlobt, jetzt haben sie endlich geheiratet: Schauspielerin Suzanne ...

  3. Suzanne von Borsody wird am 23. September 1957 als Tochter der Schauspielerin und Regisseurin Rosemarie Fendel (die im März 2013 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist) und Schauspieler Hans von Borsody geboren. Ihre erste Filmrolle hatte sie in einer Folge der Fernsehserie "Das Kriminalmuseum" mit dem Titel Der Fahrplan, das war 1964.

  4. 22. Sept. 2017 · Sie ist eine Grande Dame des deutschen Fernsehens, gehört zu den größten Charakterdarstellerinen des Landes: Suzanne von Borsody (60). Im Interview spricht die aus einer Künstlerfamilie stammende Schauspielerin über die Liebe, das Älterwerden und ihre verstorbene Mutter - und warum sie an die Macht des Universums glaubt. Suzanne von ...

  5. Already as a child, Suzanne von Borsody appeared alongside her mother in one episode of the TV series "Das Kriminalmuseum" (1964) and in the made-for-TV feature film "Der Mann aus dem Bootshaus" (1967). She had her first major role in the 1978 TV movie "Adoptionen". She next gained significant popularity with her turn in the miniseries "Beate S." (1978), which won her a Goldene Kamera.

  6. 26. Apr. 2014 · Suzanne von Borsody hat ihren Lebensgefährten Jens Schniedenharn geheiratet. Die Trauung fand an dem Tag statt, an dem ihre verstorbene Mutter Rosemarie Fendel 87 Jahre alt geworden wäre

  7. 16. Juni 2015 · Weil "Bild" 2014 ihre Hochzeitsfotos druckte, klagt die Schauspielerin Suzanne von Borsody vor dem Münchner Oberlandesgericht.