Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei einer Bewerbung für einen Bachelor- oder Staatsexamensstudiengang sind an der Universität Hamburg keine Unterlagen in Papierform einzureichen. Unterlagen, die in Papierform an das Campus-Center gesendet werden, werden vernichtet. Sollten für Ihre Bewerbung Unterlagen erforderlich sein, laden Sie diese im Rahmen der Online-Bewerbung hoch.

  2. Universität Hamburg Condemns Antisemitic Attack Against Visitor in the Strongest Possible Terms. On the evening of 8 May 2024, an antisemitic attack occurred at Universität Hamburg after the public lecture series “Judenfeindlichkeit, Antisemitismus, Antizionismus - aktualisierte Formen antijüdischer Gewalt an der Universität Hamburg ...

  3. Angemeldet bleiben. Anmelden

  4. Wie alle Studierenden hast Du mit Deiner Immatrikulation eine Kennung und damit ein E-Mail-Postfach der Universität Hamburg bekommen. Die Eckdaten: 2 GB Speicherplatz. Personalisierte studentische E-Mail-Adresse nach der Art vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de. Einfache Anmeldung mit Ihrer aktivierten B-Kennung.

  5. 30. Nov. 2021 · Exchange-OWA (Outlook Web Access) - Anmeldung. Zur Anmeldung an Exchange-OWA benutzen Sie bitte Ihre Benutzerkennung und nicht Ihre UHH-Kennung. Diese beiden Kennungen sind unter Umständen nicht identisch. Weiterführende Informationen zum Thema Kennungen und zu der Frage wie Sie diese in Erfahrung bringen, finden Sie hier.

  6. Hinweis für Kontaktstudierende und Gasthörer*innen: Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen – inklusive AGORA – an das Team des Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg (Support-E-Mail-Adresse: kst.zfw "AT" uni-hamburg.de). Weitere Infos zu Themen rund um die Digitale Lehre finden Sie

  7. Hinweis für Kontaktstudierende und Gasthörer*innen: Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen – inklusive AGORA – an das Team des Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg (Support-E-Mail-Adresse: kst.zfw "AT" uni-hamburg.de). Weitere Infos zu Themen rund um die Digitale Lehre finden Sie