Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schweizerisches Idiotikon - Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Startseite. Wörterbuch ... Auf der Mauer 5 8001 Zürich info@idiotikon.ch +41 (0) 44 251 36 76 . Besuchen Sie uns auf Social Media. Facebook. Instagram. Mastodon. Spenden. 80-9590-5 ...

  2. Schweizerdeutsch Kategorie: Typ: Konjugieren riechen: schmöcke: Verb: schmecken; riechen: schmöcke: modrig riechen: nüechtele: Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.05.2024 2:07:00 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen

  3. Schweizerdeutsch (Eigenbezeichnung Schwizerdütsch, Schwizertütsch, Schwyzerdütsch, Schwyzertü (ü)tsch, Schwiizertüütsch und ähnlich, französisch Suisse allemand, italienisch Svizzero tedesco, rätoromanisch Tudestg svizzer) ist eine Sammelbezeichnung für die in der Deutschschweiz (ausgenommen die Gemeinde Samnaun) von allen ...

  4. Dialektwoerter-Verzeichnis (schweizerdeutsch > hochdeutsch): M Hinweise und Erläuterungen Hier können Sie mitmachen: Klicken Sie hier um uns Wörter aus Ihrem Wortschatz mitzuteilen

  5. Im Schweizerdeutsch ist Anke männlich, zumindest soweit damit die Butter gemeint ist. (Danke an Kosomot aus SG für:) ännig: mega, krass, hammermässig, vollgeil: Beispiel: ey, da isch ääänig geil :) - das ist mega geil (Danke an Marlis aus dem grossen Kanton für:) Antibuschitäfeli: Antibabypille (Danke an Dolly, Auslandschweizerin aus ...

  6. Verstehst du bereits perfekt Schweizerdeutsch? Wenn nicht, hilft dir unser kleines Wörterbuch weiter. Wenn nicht, hilft dir unser kleines Wörterbuch weiter. Die wichtigsten Begriffe im Schweizerdeutschen mit Übersetzung ins Deutsche: Auf Wiedersehen, Küchenschrank, Ade, Büsi, Chuchichäschtli uvm

  7. Dialektwoerter-Verzeichnis (schweizerdeutsch > hochdeutsch): G Hinweise und Erläuterungen Hier können Sie mitmachen: Klicken Sie hier um uns Wörter aus Ihrem Wortschatz mitzuteilen