Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bahnhof Wesel ist der wichtigste Bahnhof der Kreisstadt Wesel.Der 1856 östlich der Festungsanlagen an der Bahnstrecke Oberhausen – Emmerich – Arnhem eröffnete Bahnhof erlangte nach der Inbetriebnahme der Strecken Haltern – Venlo, (Wesel –) Büderich – Boxtel und Wesel – Bocholt zum Ende 1870er Jahre Bedeutung als überregionaler Bahnknoten am Niederrhein.

  2. Esel von Wesel. Eine der Eselskulpturen, seitlich am Berliner Tor in Wesel. Der Esel von Wesel ist das Symboltier der Stadt Wesel mit vielfacher Verwendung in der lokalen Kunst und Kultur. Dazu zählen zahlreiche lebensgroße bemalte Eselfiguren in der Stadt, der jährlich in Wesel verliehene Eselorden und das EselRock -Festival.

  3. Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel. Das Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) ist eines der beiden Gymnasien im Großraum Wesel. Gegenwärtig (Stand 2023) wird es von 875 Schülern besucht, die von etwa 50 Lehrern unterrichtet werden. Die Schule ist benannt nach dem flämischen Anatom Andreas Vesalius (1514–1564).

  4. Der Wesel-Datteln-Kanal (WDK, Gewässerkennzahl: 75101) ist eine Bundeswasserstraße im Bundesland Nordrhein-Westfalen und nach dem Rhein die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands. Der Schifffahrtskanal verläuft durch das nördliche Ruhrgebiet und verbindet den Rheinstrom bei Wesel mit dem Dortmund-Ems-Kanal am Wasserstraßenkreuz Datteln .

  5. Uwe Wesel (* 2. Februar 1933 in Hamburg; † 11. September 2023 in Berlin) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker, der an der Freien Universität Berlin lehrte. Leben. Uwe Wesel kam als ältester von drei Söhnen ein ...

  6. Eisenbahnbrücke Wesel. Die historische Eisenbahnbrücke Wesel an der Bahnstrecke Haltern–Venlo wurde in den Jahren 1872 bis 1874 von der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft (CME) als Teil der Hamburg-Venloer Bahn erbaut und war zeit ihres Bestehens die nördlichste Rheinbrücke in Deutschland. Ab 1917 existierte in der Nähe der ...

  7. Die Liste der Baudenkmäler in Wesel enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Wesel im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen (Stand: Juni 2021). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Wesel eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW). Wohn- und ...