Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie man leben soll. Roman. dtv, München 2004. ISBN 9783423243926. Taschenbuch, 240 Seiten, 14,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Wenn man jung ist und ein Mann, dann kann es sein, dass man ein Schulterzucker, ein Sitzer ist. Zumindest, wenn man zu einer Generation gehört, die nicht so recht weiß, wie man nun eigentlich leben soll.

  2. 30. März 2004 · In seinem neuen Buch "Wie man leben soll" erzählt Thomas Glavinic auf vergnügliche Weise aus dem Leben des Nichtsnutzes Karl Kolostrum - und liefert zugleich einen ernsten Roman ab.

  3. Glavinic, Thomas: Wie man leben soll. verfasst am 29.03.2009 | 1 Kommentar. Autorin/Autor: Glavinic, Thomas. Genre: Romane. Buchbesprechung verfasst von: Sündi. Was hat man vom Leben zu erwarten, wenn man Karl „Charlie” Kolostrum heißt?

  4. Inhaltsangabe. »Ein großartig erzähltes Schelmenstück.«. Deutsche Welle. Karl »Charlie« Kolostrum ist jung und stellt sich die entscheidende Frage, wie man eigentlich leben soll.

  5. Karl »Charlie« Kolostrum ist jung und stellt sich die entscheidende Frage, wie man eigentlich leben soll. Als Teil einer völlig überspannten Familie und Sohn einer Mutter, deren Neigung zu Alkohol und Promiskuität den Vater beizeiten verjagte, war er früh sich selbst überlassen und beschäftigte sich hauptsächlich mit der eigenen Person ...

  6. 1. Jan. 2004 · »Ein großartig erzähltes Schelmenstück.« Deutsche Welle Karl »Charlie« Kolostrum ist jung und stellt sich die entscheidende Frage, wie man eigentlich leben soll. Als Teil einer völlig überspannten Familie und Sohn einer Mutter, deren Neigung zu Alkohol und Promiskuität den Vater beizeiten verjagte, war er früh sich selbst ...

  7. Karl »Charlie« Kolostrum ist jung und stellt sich die entscheidende Frage, wie man eigentlich leben soll. Als Teil einer völlig überspannten Familie und Sohn einer Mutter, deren Neigung zu Alkohol und Promiskuität den Vater beizeiten verjagte, war er früh sich selbst überlassen und beschäftigte sich hauptsächlich mit der eigenen Person ...