Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald; † 7. Mai 1840 in Dresden) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Frühromantik. Mit seinen auf die Wirkungsästhetik ausgerichteten, konstruierten Bilderfindungen, die den geläufigen Vorstellungen einer romantischen ...

  2. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  3. 14. Juni 2024 · Caspar David Friedrichs berühmtes Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" – Inspiration dafür erhielt der Maler im Elbsandsteingebirge.

  4. 19. Apr. 2024 · Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte Nationalgalerie in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin erstmals eine große Ausstellung zum Werk des bedeutendsten Malers der deutschen Romantik.

  5. 28. Nov. 2019 · Caspar David Friedrich hat die auf dem Bild dargestellten Klippen aus Skizzen von verschiedenen Felsen zusammengestellt. Allerdings sind sich Kunsthistoriker sicher, dass die Landschaft an den Kreidefelsen der Kleinen Stubbenkammer auf Rügen, südlich der Victoriaussicht zu verorten ist.

  6. Caspar David Friedrich (1774 – 1840) war ein bedeutender deutscher Maler der Romantik, einer künstlerischen Bewegung aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Romantik betonte die Schönheit der Natur und den Rückzug in die eigene Vorstellungskraft.

  7. Caspar David Friedrich lived in the XVIII – XIX cent., a remarkable figure of Romanticism. Find more works of this artist at Wikiart.org – best visual art database.

  8. 6. Sept. 2019 · Caspar David Friedrich, in Greifswald geboren und an der Kopenhagener Akademie ausgebildet, war neben Philipp Otto Runge der wichtigste Vertreter der norddeutschen, "protestantischen" Romantik.

  9. Bilder und Zeichnungen von und zu Caspar David Friedrich. Inhalt. Zyklen und Bildpaare. Aus dem Plauenschen Grund. Caspar David Friedrich - Die Pulvermühle im Plauenschen Grund bei Dresden - um 1802/1803. Stadtmuseum Dresden (Bildquelle: https://sammlungsdatenbank-museen-dresden.de/de/object/34017) Die Lebensalter.

  10. 1. Apr. 2024 · Dez 2023 bis 01. April 2024. . Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich (*1774 Greifswald– 1840 Dresden) präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu caspar david friedrich bilder

    caspar david friedrich ausstellung
    caspar david friedrich
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach