Yahoo Suche Web Suche

  1. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Super Angebote für Gerhard Gundermann Musik hier im Preisvergleich. Gerhard Gundermann Musik zum kleinen Preis hier bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Gundermann (1955–1998), Liedermacher und bis 1996 Baggerfahrer in Lausitzer Tagebauen, schöpfte Kraft und Ideen aus der Begegnung und Reibung mit Natur, Menschen, Arbeit, zwei Gesellschaftssystemen. Es entstanden geerdet-versponnene, warme und raue Lieder und Texte, die Gundi auf Solo- und Bandkonzerten vorstellte und die auf CDs weiterleben.

  2. Über Gerhard Gundermann. wurde 1955 in Weimar geboren, starb am 21. Juni 1998 in Spreetal (bei Hoyerswerda) an einer Gehirnblutung. Nach Abitur und abgebrochener Offiziersschule, Hilfsarbeiter und Qualifikation zum Maschinist für Tagebaugroßgeräte in der Lausitzer Braunkohle, Texter und Schlagzeuger der Brigade Feuerstein allerdings ohne ...

  3. 21. Juni 2019 · Gerhard Gundermann war Baggerfahrer und Liedermacher, Genosse und Rebell, Offiziersschüler und Befehlsverweigerer, Spitzel und Bespitzelter. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser wusste. Ein Zerrissener. Er drängte immer nach vorn und eckte immer an.

  4. Gerhard Rüdiger Gundermann, who generally performed as simply Gundermann (February 21, 1955 – June 21, 1998), was a German singer-songwriter and rock musician. A skilled excavator operator, his musical career began in the former East Germany , where he became known for his clever, often melancholic lyrics imbued with social commentary.

  5. GERHARD GUNDERMANN wurde am 21. Februar 1955 als Gerhard Rüdiger Gundermann in Weimar geboren. Im Jahre 1967 zog er nach Hoyerswerda, wo er 1973 sein Abitur machte. In Anschluss an das Abitur studierte er zunächst an der NVA-Offiziershochschule Löbau und sang dort im Armee-Singeklub. Ab Mitte der 70er arbeitete Gundermann im Tagebau Spreetal ...

  6. Die Liste der Lieder von Gerhard Gundermann enthält viele Lieder des ostdeutschen Liedermachers Gerhard Gundermann. Im ersten Teil sind Eigeninterpretationen – oft mit seiner Band, der Seilschaft – eigener und fremder Lieder aufgeführt, im zweiten Teil seine Textbeiträge für Silly . Die Liste stützt sich v. a. auf die veröffentlichten ...

  7. Gundermann Revier ist ein Dokumentarfilm von Grit Lemke aus dem Jahr 2019, der das Leben des Sängers, Rockpoeten und Baggerfahrers Gerhard Gundermann in den Kontext seiner Generation und ihrer Zeit stellt. [1] Der Film wurde beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK Leipzig) 2019 uraufgeführt und lief ...