Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Overcoming economic crises. Helmut Schmidt (SPD) continued the SPD/FDP coalition after Willy Brandt’s resignation. He had to deal with economic crises and the acts of terrorism committed by the Red Army Faction (RAF). In 1973 the price of oil rose very quickly for the first time, mainly because of the war between Israel and the Arab states.

  2. Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt ist tot. Der 96-Jährige starb in seinem Haus in Hamburg-Langenhorn. An seinem Bett wachten seine Tochter und seine Lebensgefährtin.

  3. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  4. Februar: Bundeskanzler Schmidt stellt im Bundestag die Vertrauensfrage, die mit einem einstimmigen Votum der Koalition für Schmidt beantwortet wird. 17. September: Die vier Minister der Freien Demokratischen Partei (FDP) , Hans-Dietrich Genscher , Gerhart Baum (geb. 1932), Otto Graf Lambsdorff (1926-2009) und Josef Ertl (1925-2000), treten aus der Regierung aus.

  5. The Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung commemorates one of the most important 20th-century German statesmen. As a future-oriented think tank, it addresses issues that also animated Schmidt, the pioneering thinker.

  6. Leben und Wirken. Geboren wurde Helmut Schmidt 1918 in Hamburg. Zwischen 1953 und 1987 amtierte er als SPD-Bundestagsabgeordneter, als Senator in Hamburg sowie als Fraktionsvorsitzender und Minister in Bonn. Im Mai 1974 wählte ihn der Bundestag zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Nach seiner bis Oktober 1982 währenden ...

  7. Zum Gedenken an Helmut Schmidt (1918–2015) 23.12.2015 / 7 Minuten zu lesen. Im November 2015 verstarb im hohen Alter Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt. Auch nach dem Rückzug aus der aktiven Politik war er ein gefragter Mann, der das Weltgeschehen bis zuletzt kritisch analysierte – sei es als Autor zahlreicher Bücher, eloquenter ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach