Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schnitzler (15 May 1862 – 21 October 1931) was an Austrian author and dramatist. He is considered one of the most significant representatives of the Viennese Modernism. Schnitzler’s works, which include psychological dramas and narratives, dissected turn-of-the-century Viennese bourgeois life, making him a sharp and stylistically conscious chronicler of Viennese society around 1900.

  2. Arthur Schnitzler – the first child of Johann (1835–1893) and Louise Ludovica Schnitzler (1840–1911) – was born on 15 May 1862 at 16 Jägerzeile (which was soon to be renamed Praterstraße) in Leopoldstadt, Vienna’s Second District. His mother was the daughter of the renowned doctor Philip Markbreiter (1810–1892), who came from a ...

  3. Wie kaum ein anderer Schriftsteller steht Arthur Schnitzler für die Literatur des Wiener Fin de Siècle. Er diagnostizierte die Albträume seiner Generation: ihre enttäuschten Liebeswünsche ...

  4. 1862, Wien. † 21. 10. 1931, Wien. Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien als erstes von drei Kindern von Dr. Johann und Louise Schnitzler geboren. Er stammte aus großbürgerlichem jüdischen Elternhaus, besuchte das akademische Gymnasium in Wien und studierte 1879 bis 1884 auf Wunsch des Vaters Medizin an der Universität Wien.

  5. Willkommen bei Arthur Schnitzler digital. Ziel des Projekts ist die Erarbeitung einer digitalen historisch-kritischen Edition der literarischen Werke Arthur Schnitzlers aus dem Zeitraum von 1905 bis 1931. Die Edition wird im Rahmen einer binationalen deutsch-britischen Kooperation erarbeitet und von der Universitätsbibliothek Cambridge beherbergt.

  6. Arthur Schnitzler (* 15. Mai 1862 in Wien, Kaisertum Österreich; † 21. Oktober 1931 ebenda) war ein österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Arthur Schnitzler, um 1912, Fotografie von Ferdinand Schmutzer. Unterschrift.

  7. Arthur Schnitzler ist – als scharfsinniger und formbewusster Chronist der Wiener Gesellschaft um 1900 – einer der erfolg- und einflussreichsten österreichischen Schriftsteller. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts gehört er zu den meistgespielten Dramatikern nicht nur der deutschsprachigen Bühnen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach