Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Bernburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Information des Steueramtes der Stadt Bernburg (Saale) zu den Erinnerungsschreiben der Finanzämter. Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt weist darauf hin, dass seit 16. Februar 2024 durch die Finanzämter Erinnerungsschreiben zur Feststellung des Grundsteuerwerts versendet werden. weiterlesen.

  2. Schwimmhalle Bernburg; Erlebnisbad "Saaleperle" Bowling-Kegel-Center Bernburg; Bootsverleih FUNDA; Der B.E.S.T. - Sportpark; Rad- und Wanderwege. Die „Straße der Romanik“ in Bernburg (Saale) Europa-Radweg R1; Saale-Radwanderweg; Fuhne- Radweg; Wipper- Radweg; Lutherweg in Bernburg (Saale) Wirtschaft & Stadtentwicklung. Planen, Bauen, Wohnen

  3. November 2006 (LÖffZeitG LSA) hat die Stadt Bernburg (Saale) folgende Allgemeinverfügung erlassen: 1. Verkaufsstellen aller Art ... weiterlesen. 15.05.2024. Baumaßnahme ab 30. April 2024 - Änderung Zugang Rathaus IV. Bitte um Beachtung: Ab 30.04.2024 bitten wir den Zugang zum Rathaus IV, Schlossgartenstraße 16 a, über Souterrain zu benutzen.

  4. Das Kurhaus in Bernburg wurde 1902 errichtet und gehört seit 1997 zur Bernburger Theater- und Veranstaltungs GmbH. Das Ziel war es Bernburg in einen Kurort zu verwandeln. Heutzutage wird es für Veranstaltungen genutzt. Innerhalb des Kurhauses befindet sich die Indigo-Innovationspark GmbH, die Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaft mbH und ...

  5. 243 Millionen Jahre Geschichte im Museum Schloss Bernburg entdecken und erleben – Saurierspuren, archäologische Funde, Residenzgeschichte, Industriekultur und Till Eulenspiegel laden herzlich zu einem Besuch in das Schloss Bernburg ein. Eulenspiegelturm derzeit geschlossen.

  6. Fürst Viktor Friedrich von Anhalt- Bernburg (1700-1765) ließ 1746 ein neues Regierungsgebäude im barocken Stil errichten. Neben der Landesregierung waren das Archiv und eine umfangreiche Bücherei untergebracht. Mit der Änderung der Gerichtsverfassung von 1849 zog das fürstliche Stadt- und Landgericht als höchste richterliche Instanz ein. Das eigenständige Land Anhalt- Bernburg ...

  7. Museum Schloss Bernburg. Schlossstraße 24. 06406 Bernburg (Saale) Tel. 03471 62500. museumschlossbernburg@t-online.de. www.museumschlossbernburg.de. Ⓒ Ingo Gottlieb. In 1138, a quarrel between the House of Welf and the Hohenstaufers led to the destruction of the castle. It was then the widow’s seat of Eilika Billung of Saxony (~ 1081 to ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach