Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist nach der bedeutenden Romantik-Schriftstellerin Bettina-von-Arnim benannt. Die Bibliothek bietet in freundlicher Atmosphäre unterschiedliche Medien für jedes Alter an. Sie können an drei PCs im Onlinekatalog (OPAC) des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, VÖBB Bücher aussuchen.

  2. Fachliteratur, Sachbücher. Schöne Literatur. Fremdsprachiges Medienangebot. Nutzung von Computer und WLAN. Bild: Ines Schulze. Kinder- und Jugendbereich. Wir bieten Ihnen eine der größten Märchensammlungen in öffentlichen Bibliotheken Berlins.

  3. Öffnungszeiten Montag, 13 bis 19 Uhr Dienstag, 13 bis 19 Uhr Mittwoch, 13 bis 19 Uhr Donnerstag, 10 bis 17 Uhr Freitag, 13 bis 19 Uhr

  4. Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine von Arnim; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Zeichnerin und Komponistin und bedeutende Vertreterin der deutschen Romantik .

  5. 18. Nov. 2019 · Bettina von Arnim (1785–1859) ist eine der wichtigsten Autorinnen der deutschen Literatur. Die mit einflussreichen Romantikern eng verbundene Autorin (Schwester Clemens Brentanos, Ehefrau Achim von Arnims) wurde mit ihrem kontrovers rezipierten "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) berühmt, mit ihren autobiografischen Briefbüchern und preußenkritischen, sozialpolitischen Schriften ...

  6. Neues erleben und (lebenslang) lernen: Die Bettina-von-Arnim-Bibliothek in Prenzlauer Berg ist eine der ältesten Bibliotheken der Stadt. Satte 16.000 Medien findet ihr allein in der Kinder- und Jugendabteilung – darunter eine der größten Märchensammlungen der öffentlichen Bibliotheken Berlins.

  7. Berlin. E-Mail: bettina-von-arnim-bibliothek@ba-pankow.berlin.de. Telefon: 0 30-445-7346. Fax: 0 30-4119-8854. Website: http://www.berlin.de/ba-pankow/stadtbibliothek/bettina-von-arnim/index.html.