Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sport & Fitness.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Judo-Bund ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Unter seinem Dach können sich Sportverbände verwandter Sportarten, wie zum Beispiel Sumo , dem DOSB anschließen, deren Mitgliederzahlen die Aufnahmekriterien für eine direkte Mitgliedschaft im DOSB nicht erfüllen.

  2. Der Deutsche Judo-Bund e.V. (DJB) ist der Dachverband für Judosport in Deutschland. Er ist eine Non-Profitorganisation mit mehr als 123000 Mitgliedern. Der DJB besteht aus 18 Landesverbänden und knapp 2200 Vereinen. Auf europäischer Ebene ist der DJB einer von 50 Dachverbänden der Europäischen Judo Union (EJU).

  3. Deutscher Judo-Bund: Termine. Termine. Hier findet ihr alle Termine auf nationaler und internationaler Ebene. Wichtig: Es kommt auf internationaler Ebene immer wieder zu Terminverschiebungen bzw. Ortswechseln. Daher ggf. Termine mit den den Websites der IJF und EJU abgleichen. Veranstaltungstermine auf regionaler Ebene können im Judoportal ...

  4. Liebe Judoka, wir möchten Euch hier über die Bildungsangebote im Deutschen Judo-Bund informieren. Unsere Bildungsmaßnahmen orientieren sich eng an dem Kompetenzmodell des DOSB und den DOSB Rahmenrichtlinien. Wir stellen Bildungsinhalte vor, veröffentlichen Lehr- und Technikserien und wollen unseren Trainern die Möglichkeit zur Fortbildung ...

  5. Deutscher Judo-Bund: Regeln und Ordnungen. Regeln und Ordnungen. Die Ordnungen des Deutschen Judo-Bundes sind hier zum Download hinterlegt. Ebenso findet man unter Wettkampfinformationen zu den Alters- und Gewichtsklassen, Verfahren bei Unentschieden, Platzierungen im Pool und dem Nachrücker-Modus bei einer DEM. DJB-Ordnungen.

  6. Deutscher Judo-Bund: Über uns. Über uns. In der Rubrik Über uns stellt der der Deutsche Judo-Bund vor, verweist auf die Kontaktinformationen der Landesverbände und gibt wichtige Informationen zur Medienarbeit im Verband. Wie der Judosport entstanden ist und nach Europa und Deutschland gekommen ist, erfahrt ihr hier.

  7. Die DJB-Jugend ist die zuständige Organisation für den Jugend- und Nachwuchsbereich im Deutschen Judo-Bund (DJB). Die Schwerpunkte der Arbeit der DJB-Jugend sind gemeinsame sportliche und überfachliche Aufgaben der Jugenderziehung und Jugendpflege. Die Jugendarbeit soll junge Menschen zu Toleranz, Eigenverantwortlichkeit und sportlicher ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach