Yahoo Suche Web Suche

  1. Bücher online bestellen – Nach Hause liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Ob Romane, Krimis oder Sachbücher. Entdecken Sie unser Sortiment an französischen Büchern!

    • New Adult Books

      Bestellen Sie bei Thalia Englische

      Bücher zum Thema New Adult!

    • Vorlesetag

      Vorlesetag bei Thalia.-Jetzt

      online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erste Verfilmung des Romans von Erich Kästner: Auf der Fahrt nach Berlin werden dem Jungen Emil Tischbein 140 Mark geklaut, die eigentlich für seine Großmutter bestimmt waren. Der Übeltäter ist ein Taschendieb namens Grundeis. Mit Hilfe von "Gustav mit der Hupe" und dessen Freunden gelingt es Emil, sich an die Fersen von Herrn Grundeis zu ...

  2. Zusammen machen sie sich auf, dem Dieb das Handwerk zu legen. Erich Kästners Roman „Emil und die Detektive“ ist nicht nur eine spannende sondern auch eine zeitlose Geschichte über die Macht der Freundschaft, über Mut und den Glauben an sich selbst. Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater.

  3. Emil und die Detektive Georg Herzberg, Film-Kurier, Nr. 283, 3.12.1931 Das war eine Begeisterung in der gestrigen 5-Uhr-Vorstellung, in der das jugendliche Element eine erhebliche Minorität repräsentierte.

  4. Und wenn ihnen die Nase im Gesicht fehlt oder wenn sie zwei verschiedene Schuhe anhaben, merkt man es bei genauem Zusehen.“. — Erich Kästner, buch Emil und die Detektive. Emil and the Detectives. 6. „Und die Straßenbahn fuhr. Und sie hielt. Und sie fuhr weiter. Emil las den Namen der schönen breiten Straße. Kaiserallee hieß sie.

  5. Um sein Geld zurück zu bekommen, verbündet sich Emil in Berlin mit der temperamentvollen Pony Hütchen und ihrer wilden Kinderbande. Damit seine Tante sich keine Sorgen macht, wird kurzerhand ein Mitglied der Bande an Emils Stelle in das Haus der Pastorin "eingeschleust" – was für einige Turbulenzen sorgt. Emil und seine trickreichen "Detektive" begeben sich derweil auf die abenteuerliche ...

  6. Der habgierige Taschendieb und Bankräuber. Ein Schurke ist eine Person, die etwas Böses tut, er oder sie handelt nicht im Einklang mit moralischen Werten. Der unzweifelhafte Bösewicht in „Emil und die Detektive“ ist der Taschendieb und Bankräuber Herr Grundeis. Er fällt schon durch sein schurkenhaftes Äußeres auf (vgl ...

  7. Emil und die Detektive“ wurde in Deutschland bereits dreimal verfilmt: in den Jahren 1931, 1954 und 2001. Die beiden ersten Filme spielen wie das Buch in den 1920er Jahren. Beim dritten Film wurde die Handlung in das Berlin von heute verlegt. Darüber hinaus gibt es Theater-Aufführungen, die auf dem Buch basieren. Erich Kästner hat auch ...

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024