Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz; † 15. Februar 1781 in Braunschweig) war ein bedeutender Dichter der Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen ...

  2. Aufklärung. Wo das Herz reden darf, braucht es keiner vorbereiten. Gotthold Ephraim Lessing (1729-81), dt. Dichter d. Aufklärung. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie 25 Zitat (e) von Lessing, Gotthold Ephraim. Jetzt stöbern und das passende Zitat finden!

  3. Allein 6. Über Ehe 5. Über Wahrheit 5. „Lies in meinen Augen, was ich dir nicht alles sagen kann.“. — Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti. Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Über Wahrheit. 3. „Wenn Gott in seiner Rechten alle Wahrheit und in seiner Linken den einzigen immer regen Trieb nach Wahrheit, obschon mit ...

  4. Zu viel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug. Elende Helfer, … die nicht helfen können, ohne zugleich zu schaden! — Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781) war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. — Lessings Theaterstücke und theoretischen Schriften beeinflussten nachhaltig die Entwicklung der deutschen Literatur.

  5. Gotthold Ephraim Lessing, Zitate, Sprüche und Aphorismen 1 - 50. Alle großen Gebäude verfallen mit der Zeit, sie mögen mit Kunst und Zierraten, oder ohne Kunst und Zierraten gebauet sein.

  6. Nathan der Weise. Nathan der Weise. 4. „Der Wunder höchstes ist, dass uns die wahren, echten Wunder so alltäglich werden können, werden sollen.“. — Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise. Nathan der Weise. Nathan der Weise. 2. „Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen für den erträglicheren zu halten.“.

  7. Die Freude ist schwatzhaft. – Gotthold Ephraim Lessing. Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleißiger gelesen sein. – Gotthold Ephraim Lessing. Der Wille und nicht die Gabe macht den Geber. – Gotthold Ephraim Lessing. Alter, tanze, trotz den Jahren! Welche Freude, wenn es heißt: Alter, du bist alt an Haaren, Blühend aber ist dein Geist!