Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. veraltend; Haftelmacher: Österreich, Süddeutschland; Häftlimacher: Schweiz; Das von "Heft" (Halterung) abgeleitete "Heftel" bedeutet "Häkchen am Kleid". Vor der Erfindung des Reißverschlusses waren Frauenkleider mit ein er Vielzahl von Häkchen versehen, zu denen jeweils auch ein e kl ein e Öse gehörte.

  2. Wörterbuchverweise. Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Heftelmacher“ vorkommt: aufpassen wie ein Heftelmacher: aufpassen wie ein Heftelmacher (Deutsch) Wortart: Redewendung Nebenformen: süddeutsch, österreichisch: aufpassen wie ein Haftelmacher; schweizerisch: aufpassen wie ein Häftlimacher…

  3. 4. Apr. 2024 · Haftelmacher – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  4. veraltend; Haftelmacher: Österreich, Süddeutschland; Häftlimacher: Schweiz; Das von "Heft" (Halterung) abgeleitete "Heftel" bedeutet "Häkchen am Kleid". Vor der Erfindung des Reißverschlusses waren Frauenkleider mit einer Vielzahl von Häkchen versehen, zu denen jeweils auch eine kleine Öse gehörte. In kostbarer Ausführung sind diese ...

  5. Hörbeispiele: aufpassen wie ein Haftelmacher ( Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, süddeutsch, österreichisch: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen. Beispiele: [1] „Und seit diesem Abend paßte die Staudamerin auf ihr Mädel auf, wie der sparsame Haftelmacher auf ein Drahtschnitzel.“. [1]

  6. IPA: [ ˈhɛftl̩ˌmaxɐ] Hörbeispiele: Heftelmacher ( Info) Bedeutungen: [1] historisch: Person, die Heftel / Haftel (Häkchen und Öse als Verschluss bei Kleidungsstücken) fertigt. Beispiele: [1] Ein Heftelmacher musste sehr sorgfältig arbeiten. Redewendungen: aufpassen wie ein Heftelmacher.

  7. Sitzt man mit Geschäftspartnern, Bekannten oder weniger Bekannten, manchmal sogar mit Wildfremden an einem Tisch in einem öffentlichen Lokal und passt man nicht auf wie ein Haftelmacher, schleicht er sich unter diesem zur angepeilten Person seiner Wahl und legt die ungefähr handgroße Schnauze vertraulich zwischen fremden Schenkeln ab […].