Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Joseph Brown, Jr. (* 3. Mai 1933 in der Nähe von Barnwell, South Carolina; † 25. Dezember 2006 in Atlanta, Georgia) war ein US-amerikanischer Musiker. Er spielte Orgel, Klavier, Gitarre und Schlagzeug, trat aber fast ausschließlich als Sänger und Tänzer auf. Außerdem war er Bandleader und Musikproduzent.

  2. en.wikipedia.org › wiki › James_BrownJames Brown - Wikipedia

    James Joseph Brown (May 3, 1933 – December 25, 2006) was an American singer, dancer and musician. The central progenitor of funk music and a major figure of 20th-century music, he is referred to by various nicknames, among them "the Har ...

  3. James Brown performing at Live 8's "Final Push" in Edinburgh's Murrayfield Stadium on the 6th July, 2005. Organised by Sir Bob Geldof and The Band Aid Trust ...

  4. 29. Apr. 2024 · James Brown wurde am 3. Mai 1933 in Barnwell, South Carolina, in einer Einzimmerhütte im Wald geboren. Als sich seine Eltern trennten, wurde Brown zu seiner Tante Honey nach Augusta, Georgia ...

  5. 3. Mai 2023 · Deshalb habe Brown dem Publikum zugerufen: „Get up offa that thing and dance til you feel better!“. Heute zählt der Song zu seinen größten Erfolgen. 10. People Get Up And Drive Your Funky Soul – Remix (1988) Zum Schluss unternehmen wir noch einmal einen Ausflug in die Soundtrack-Arbeit von James Brown.

  6. www.youtube.com › user › JamesBrownOfficialJames Brown - YouTube

    The official YouTube channel for James Brown! Best known for his smoldering singing and revolutionary rhythmic style, he is recognized worldwide as one of the most prolific figures in 20th century ...

  7. James Brown ist in die Musikgeschichte als einer der Begründer der „Funk Music“ eingegangen. James Brown wurde (wahrscheinlich) am 3. Mai 1933 im Dorf Barnwell im US-Südstaat South Carolina in überaus ärmlichen Verhältnissen geboren. Seine Eltern waren Susie Brown geb. Behlings (1916-2004) und Joseph Brown (geboren als Joseph Gardner ...

  8. James Brown’s “The Payback” official visualizer. Subscribe to the channel to never miss an update: https://JamesBrown.lnk.to/YTSubscribe Stream James Brown: ...

  9. 12. Aug. 2017 · James Brown wächst auf in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im tiefen Süden der USA, bitterarm, im Zeichen der Rassentrennung, der lange Schatten der Sklaverei ist allgegenwärtig.

  10. About James. James Brown was born to lose. He refused to accept that fate. By the time he was in his 30s, James Brown was more than a dominant musical voice: he was an outstanding African-American personality, period. Important enough to be drawn into the murky waters of national politics as an inspiration and role model, he was also feared and ...

  11. 25. Dez. 2006 · James Brown hat den Funk konzentriert, manchmal bis auf einen einzigen Ton, oder ein Krächzen. Er konnte das, weil ihm das ganze Repertoire des Jazz zur Verfügung stand, mit dem sich Intensität ...

  12. 27. Mai 2024 · James Brown (born May 3, 1933, Barnwell, South Carolina, U.S.—died December 25, 2006, Atlanta, Georgia) was an American singer, songwriter, arranger, and dancer, who was one of the most important and influential entertainers in 20th-century popular music and whose remarkable achievements earned him the sobriquet “the Hardest-Working Man in ...

  13. 25. Dez. 2006 · Einer der größten Musiker des 20. Jahrhunderts ist tot: James Brown starb heute im Alter von 73 Jahren. Der Gesangs- und Tanzstil des Soul-Stars prägte Generationen. Browns Stück "Say It Loud ...

  14. 3. Okt. 2015 · Besonders bedeutsam erscheint die Schilderung der Geburt des James Joe Brown. In einer Waldhütte in North Carolina sei er am 3. Mai 1933 auf die Welt gekommen, erzählt er.

  15. 15. Sept. 2014 · James Joe Brown Jr. on May 3, 1933, in a one-room shack in the woods of Barnwell, South Carolina, a few miles east of the Georgia border. His parents split when he was very young, and at the age ...

  16. 30. Juli 2016 · James Brown ist der Mann der Spitznamen: „Mr. Dynamite“, „The Hardest Working Man in Show Business“, „Soul Brother Number One“, „Godfather of Soul“. „Kill Em´or Leave“ heißt ...

  17. music.youtube.com › channel › UCLSKiNGc_qBWJJ-m5y3jDEwJames Brown - YouTube Music

    With the hit ballads "Please, Please, Please" and "Try Me", Brown built a reputation as a dynamic live performer with the Famous Flames and his backing band, sometimes known as the James Brown Band or the James Brown Orchestra. His success peaked in the 1960s with the live album Live at the Apollo and hit singles such as "Papa's Got a Brand New Bag", "I Got You" and "It's a Man's Man's Man's ...

  18. James Brown wurde am 3. Mai 1933 in Barnwell, South Carolina in ärmlichen Verhältnissen geboren. Er verstarb am 25. Dezember 2006 mit 73 Jahren. Bekannt wurde James Brown als Sänger und Tänzer in den 1950er und 1960er Jahren mit Rhythm and Blues sowie Soul. Er prägte auch den damals neu entstehenden Funk mit, der eine neue Stilrichtung des ...

  19. Greatest Hits: James Brown. Album • James Brown • 2014. 10 songs • 38 minutes. Play. Save to library. 1. I Got You (I Feel Good) 955K plays. 3:19.

  20. Explore James Brown's discography including top tracks, albums, and reviews. Learn all about James Brown on AllMusic.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach