Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte auf Bilder. Anthologie und Galerie. Walter Höllerer (Hrsg.): Theorie der modernen Lyrik. Fast 40 Jahre hielt dieses Buch alt-neuer Poetiken allen Versuchungen einer Aktualisierung stand. Zu den Videos bitte klicken. Teil 2. In 2 Teilen finden Sie alle Videos zu den einzelnen Dichter*innen.

  2. Jean Cocteau. Zitat in der Einzelansicht. „Takt besteht darin, dass man weiß, wieweit man zu weit gehen darf.“. Jean Cocteau. Zitat in der Einzelansicht. Erhalten Sie jeden Morgen kostenlos Ihr Zitat des Tages. „Was bei der Jugend wie Grausamkeit aussieht, ist meistens Ehrlichkeit.“. Jean Cocteau. Zitat in der Einzelansicht.

  3. Zitate, Sprüche von Jean Cocteau (1889-1963) französischer Maler, Regisseur und Schriftsteller. Sprüche, Gedichte, Zitate – Kostenlose Sprüchesammlung Sprüche, Gedichte, Texte & Zitate auf Spruechetante.de

  4. Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Maler, Filmregisseur * 05. 07. 1889 - Maisons-Lafitte bei Paris † 11. 10. 1963 - Milly-la-Forêt bei Paris Jean Cocteau war ein französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf. Die besten Zitate des Autors

  5. www.zitate.eu › autor › jean-cocteau-zitateJean Cocteau | zitate.eu

    Jean Cocteau wäre heute 134 Jahre, 9 Monate, 22 Tage oder 49.239 Tage alt. Geboren am 05.07.1889 in Maisons-Laffitte Gestorben am 11.10.1963 in Milly-la-Forêt

  6. 15. Juli 2018 · Jean Cocteau Das Blut der Liebe. Gedichte, in deutsch geschrieben Pendragon Verlag, Bielefeld 1992 Softcover, 48 Seiten ISBN: 3-923306-88-1 . David Westphal. Foto: Volker Derlath . David Westphal, geboren 1989 in München, wo er auch lebt ...

  7. Zitate von Jean Cocteau (65 zitate) „ Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was immer sie sich wünschen. „ Eine gerade Linie büßt ihre Geradheit nicht ein, weil sie die Richtung ändert. Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288.