Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HerfurthHerfurthWikipedia

    Karoline Herfurth (* 1984), deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Klaus Herfurth (1917–2000), deutscher Zeitungsverleger. Otto Herfurth (1893–1944), Berufsoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

  2. Katrin Steinke: Eve-Charlice. Eva Medusa Gühne: Tante Grete. Lamin Leroy Gibba: Pfleger. Charlotte Irene Thompson: Frauenärztin. Johannes Ahn: Apotheker. Linus Bade: Emin. Carolin Karnuth: Standesbeamtin. Einfach mal was Schönes ist ein deutscher Film der Regisseurin Karoline Herfurth. Der Kinostart war am 17.

  3. Die Schauspielerin ist in einer festen Beziehung und seit 2012 Mutter eines Kindes. Die deutsche Schauspielerin Karoline Herfurth konnte schon früh mit Filmen wie "Mädchen, Mädchen" oder "Das ...

  4. Traumfrauen ist eine deutsche Liebeskomödie von Anika Decker aus dem Jahr 2015.Das Regiedebüt von Decker, auf deren Drehbuch die Produktion basiert, erzählt von einer Familie von vier verschiedenen Frauen aus Berlin, dargestellt von Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, Palina Rojinski und Iris Berben, die sich ihrem unglücklichen Singledasein zum Trotz in schier aussichtslose ...

  5. Für die Besetzung konnten Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Frederick Lau, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring verpflichtet werden. Die deutschlandweite Veröffentlichung im Kino erfolgte am 31. Oktober 2019. Bei Kritikern stieß Das perfekte Geheimnis auf gemischtes Echo.

  6. 27. Jan. 2008 · Karoline Herfurth über die Werte des DDR-Systems, Pferdeausritte, Karrierepläne und ihre Hauptrolle im Spielfilm „Das Wunder von Berlin“. Frau Herfurth, Sie spielen eine Hauptrolle in dem Film „Das Wunder von Berlin“ über den Mauerfall vor über 18 Jahren. In der Pressevorführung der Produktion waren Sie eben selbst anwesend.

  7. Verwendung auf vo.wikipedia.org Karoline Herfurth; Verwendung auf www.wikidata.org Q61099; Metadaten. Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. ...