Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir beraten unsere Mandanten seit 2003. Profitiere auch Du von unserer Erfahrung! Wir beantworten Deine Frage zum Arbeitsrecht schnell und verständlich. Rückfragen inkl.

    • Sofort zum Anwalt

      Ausführliche schriftliche Beratung

      Auf Wunsch persönliche Besprechung

    • Schnelle Beratung

      Recht 24/7 antwortet innerhalb 24h.

      Unkomplizierte Rechtsberatung.

  2. Rotwang Law- Fachanwälte für Arbeitsrecht in Berlin. Jetzt Termin vereinbaren! Rotwang Law ist Ihre Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht in Berlin.

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachtarbeit schlaucht. Deshalb schützt das Arbeitsrecht Nachtarbeitnehmer ganz besonders. Sie haben das Recht, sich regelmäßig von einem Arzt durchchecken zu lassen – gleich zu Beginn der Tätigkeit und anschließend alle drei Jahre. Arbeitnehmer über 50 Jahren stehen sogar jährliche Untersuchungen zu. Falls kein Betriebsarzt vorhanden ...

  2. Abb. 1: Nachtarbeit Überblick. Nachtarbeit im Arbeitsrecht Menschengerechte Gestaltung. Entsprechend den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit ist auch die Arbeitszeit der Schicht- und Nachtarbeiter:innen festzulegen.

  3. 30. Jan. 2024 · Die Einführung von Schichtarbeit ist laut Arbeitsrecht im Arbeits- oder Tarifvertrag definiert. Welche Arbeitszeiten bei Schichtarbeit eingehalten werden müssen, regelt § 6 Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Auch für Nachtarbeiter gilt, dass eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden nicht überschritten werden darf.

  4. 5. März 2024 · Übrigens: Erfolgt die Nachtarbeit an einem Feiertag, wird der Nachtzuschlag zuzüglich zum Feiertagszuschlag gezahlt. Letzterer berechnet sich nach Art des Feiertags (für die beiden Weihnachtsfeiertage und den 1. Mai beträgt er beispielsweise 150 Prozent) und kann bei Nachtarbeit bis 4 Uhr morgens am Folgetag gezahlt werden.

  5. Nacht­ar­beit im Sinne des Arbeits­zeit­ge­setzes ist jede Arbeit, die mehr als 2 Stunden der Nacht­zeit umfasst; Nacht­zeit im Sinne des Arbeits­zeit­ge­setzes ist die Zeit von 23 bis 6 Uhr, in Bäcke­reien und Kon­di­to­reien die Zeit von 22 bis 5 Uhr. Nacht­ar­beit­nehmer i. S. d. Arbeits­zeit­ge­setzes sind Arbeit ...

  6. Arbeitszeitgesetz (ArbZG) § 6. Nacht- und Schichtarbeit. (1) Die Arbeitszeit der Nacht- und Schichtarbeitnehmer ist nach den gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen über die menschengerechte Gestaltung der Arbeit festzulegen. (2) Die werktägliche Arbeitszeit der Nachtarbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten.

  7. Arbeitnehmende, deren Dienste vermittelt werden, haben grundsätzlich keinen Arbeitsvertrag mit dem Betrieb, in dem sie arbeiten, sondern mit dem Arbeitsvermittlungsbüro. Letzteres hat dementsprechend sicher zu stellen, dass das Arbeitsgesetz eingehalten wird und der Zeitzuschlag von 10% für regelmässige Nachtarbeit gewährt wird.