Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angst essen Seele auf ist ein deutsches Melodram, das die soziale Unterdrückung und Ausgrenzung von Gastarbeitern in den frühen 1970er Jahren thematisiert. Der Film aus dem Jahr 1974 handelt von einer sechzigjährigen deutschen Witwe, die sich in einen deutlich jüngeren Gastarbeiter aus Marokko verliebt.

  2. Seelen (The Host): Science-Fiction-Film/Science Fiction 2013 von Stephenie Meyer/Paula Mae Schwartz mit William Hurt/Frances Fisher/Brent Wendell Williams. Auf DVD und Blu-Ray

  3. 3. Jan. 2019 · Im teils als Doku und teils als Drama erzählten Film Manaslu - Der Berg der Seelen kehrt Bergsteiger Hans Kammerlander zu dem Gipfel zurück, wo er 1991 die g...

  4. Seelen (Originaltitel The Host) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2013. Der Regisseur Andrew Niccol produzierte den Film in Zusammenarbeit mit der US-Filmgesellschaft Metropolitan Filmexport und Open Road Films. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephenie Meyer. Der Film lief in Deutschland am 6. Juni 2013 und ...

  5. 25. Feb. 2024 · fazit. „Hilma – Alle Farben der Seele“ beleuchtet das Leben der visionären schwedischen Malerin Hilma af Klingt. Dabei rückt die Kunst aber immer wieder in den Hintergrund, wenn es mehr um ihre spirituellen Interessen geht oder andere private Geschichten. Teilweise ist das spannend, insgesamt aber konventionell.

  6. Die Stadt der toten Seelen (auch unter dem Namen Die vier Gesetzlosen; Originaltitel: Rage at Dawn) ist ein US-amerikanischer Western von Regisseur Tim Whelan aus dem Jahre 1955. Das Drehbuch von Horace McCoy basiert auf seinem gleichnamigen Roman über die Bande der Reno-Brüder. Seine Premiere feierte der Film am 26. März 1955 in Los Angeles.