Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geografie Spaniens ist sehr vielfältig und lässt sehr unterschiedliche Landschaften entstehen. Insgesamt hat das Land eine Fläche von knapp über 505.000 Quadratkilometern, von denen nur etwa 12.500 Quadratkilometer zum Inselgebiet gehören. Spanien ist ein besonders gebirgiges Land mit einer großen zentralen Hochebene.

  2. ME (S)Z. Spanien liegt in Südeuropa. Es teilt sich zusammen mit Portugal die Iberische Halbinsel. Heute ist Spanien für seine langen Strände, pittoreske Dörfer, das sonnige und warme Wetter sowie spanische Spezialitäten wie Paella und Tapas bekannt. Spanien zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern in Europa.

  3. Mit rund 8.500.187 Einwohnern ist Andalusien die bevölkerungsreichste autonome Gemeinschaft Spaniens und flächenmäßig mit 87.268 km² die zweitgrößte. Die bedeutendsten Naturräume Andalusiens sind die südliche Abdachung der Sierra Morena, das Becken des Guadalquivir und die Betische Kordillere, zu der die Sierra Nevada gehört.

  4. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español [espaˈɲol] bzw. castellano [ kasteˈʎano ]) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen , dem Asturleonesischen , dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen . [1]

  5. Demografie Spaniens. Evolution der spanischen Bevölkerung 1950 bis 2014. Spanien hat eine Einwohnerzahl von 46,53 Millionen im Jahre 2017, was eine Steigerung von 0,19 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. [1] Die Bevölkerungsdichte beträgt ca. 90 Einwohner pro Quadratkilometer, ein Wert, der unter den meisten Ländern in Westeuropa liegt.

  6. Einträge in der Kategorie „Kultur (Spanien)“. Folgende 28 Einträge sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.

  7. Touristische Informationen über Spanien: Kunst, Kultur, Museen, Sehenswürdigkeiten, Strände, Städte, Volksfeste, Routen, Gastronomie, Naturräume | spain.info

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach