Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Hauff, W Mittheilungen aus den Memoiren des Satan" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Hauff (born Nov. 29, 1802, Stuttgart, Württemberg [Germany]—died Nov. 18, 1827, Stuttgart) was a German poet and novelist best known for his fairy tales. Educated at the University of Tübingen , Hauff worked as a tutor and in 1827 became editor of J.F. Cotta’s newspaper Morgenblatt .

  2. Wilhelm Hauff (1802-1827) veröffentlichte seine Märchen in Form von drei Almanachen, die in den Jahren 1825 bis 1827 erschienen. Die Märchen jedes Almanachs sind in eine Rahmenerzählung eingebettet, in der sich Menschen begegnen und Geschichten erzählen. Die Konsistenz ist dabei im ersten Almanach (Die Karawane) am größten, dessen Märchen alle im Orient angesiedelt sind. Auf ...

  3. Jud Süß (Hauff) Jud Süß ist eine Novelle von Wilhelm Hauff, die 1827 fortsetzungsweise im Cotta’schen „ Morgenblatt für gebildete Stände “ erstveröffentlicht wurde. Der Titel geht zurück auf die historische Figur des Joseph Süß Oppenheimer und wird als Element einer spätestens seit dem 18. Jahrhundert bekannten antijüdischen ...

  4. Bekannt wurde Wilhelm Hauff durch seine Märchen und Lieder, die in drei Bänden (1826-1828) erschienen. Er starb im jungen Alter von nur 24 Jahren in seiner Heimatstadt Stuttgart an den folgen einer Erkältung. Zu seinen bekanntesten Werken zählen untern anderen die Märchen Der Zwerg Nase und Schneeweißchen und Rosenrot .

  5. Wilhelm Hauff ( Stuttgart, 1802. november 29. – Stuttgart, 1827. november 18.) német író, meseíró, a biedermeier korszak alakja. Három gyűjteményt ( almanachot) adott ki meséiből, amelyek világszerte ismertté váltak. Például A gólyakalifa története, A kis Mukk története, A spessarti fogadó .

  6. Wilhelm Hauff. Der vielseitige Erzähler Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte zunächst Theologie und Philosophie in Tübingen, arbeitete dann als Hauslehrer und schließlich als Redakteur von Cottas Morgenblatt. Seinen größten literarischen Erfolg erzielte Hauff mit dem Buch Lichtenstein (1826), mit dem ...

  7. Wilhelm Hauff (n. 29 noiembrie 1802, Stuttgart, Ducatul Württemberg – d. 18 noiembrie 1827, Stuttgart, Regatul Württemberg ) a fost un poet și prozator german din perioada romantică. A făcut parte din cercul poeților romantici germani, Schwäbische Dichterschule . Este autorul operei Povestea lui Muck cel Mic, pe baza căreia s-a ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach