Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2018 · Mai 1993 zog Björn Engholm die Konsequenz aus seiner Falschaussage, die er 1987 vor dem Kieler Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Barschel-Affäre gemacht hatte. Er räumte vor der Presse ...

  2. 12. Dez. 2022 · Seit 60 Jahren ist Björn Engholm jetzt in der SPD. Im Gespräch mit shz.de erzählt der 83-Jährige, warum er trotz seiner langen Mitgliedschaft nie ein klassischer Sozialdemokrat geworden ist – und weshalb er es heute einen Fehler nennt, Bundesvorsitzender geworden zu sein.

  3. 12. Juli 2023 · Björn Engholm: "Sie hatte das Herz auf dem rechten Fleck" Sendung: Schleswig-Holstein Magazin | 12.07.2023 | 19:30 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 12.07.2025

  4. Am 3. Mai 1993 tritt Björn Engholm als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Vorsitzender zurück. Eine Lüge vor dem Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Barschel-Affäre 1987 ...

  5. 27. Mai 2021 · Björn Engholm war SPD-Chef in einer Zeit, als sich Politiker und Intellektuelle noch austauschten. Heute fordert er mehr Diskurs und weniger Krawall in den Debatten. Ein Gespräch über ...

  6. Schon als Oppositionsführer verfolgte Björn Engholm eine Politik der Kontakte mit der DDR. Im April 1987 fuhr er mit Günther Jansen und einer Delegation von schleswig-holsteinischen Betriebsräten zu Gesprächen mit dem Zentralkomitee der SED nach Berlin. Die Delegation besuchte auch Neubrandenburg, worüber das örtliche SED-Organ FREIE ...

  7. 16. März 2023 · Mai 1993 tritt Björn Engholm als Kieler Ministerpräsident und SPD-Vorsitzender zurück. Eine Lüge vor dem Untersuchungsausschuss zur Barschel-Affäre bringt ihn zu Fall.