Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.masterib.de › doppel_ma › indexDoppel MA • masterib

    Die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Universität Potsdam sowie das Moskauer Staatliche Institut für Internationale Beziehungen, MGIMO, beim Außenministerium der Russischen Föderation bieten im Rahmen eines europäischen Hochschulkooperationsprojekts ein deutsch-russisches Doppelmasterprogramm "Internationale Beziehungen" an.

  2. Du kannst Dein Internationale Beziehungen Studium an den meisten Universitäten zum Wintersemester beginnen. Der Bachelor dauert insgesamt 6 bis 7 Semester. Dabei hast Du die Möglichkeit, in Vollzeit oder in Teilzeit, also neben dem Job, zu studieren. Während Deines Studiums besuchst Du verschiedene Seminare, Vorlesungen und Sprachkurse.

  3. Artem Sokolov (Moskauer Staatliches Institut für Internationale Beziehungen, Moskau) DOI: 10.31205/R A.408.01 Zusammenfassung Im Bundestagswahlkampf 2021 gab es keine intensiven Debatten zu außenpolitischen Fragen. Die deutsch-russischen Beziehungen waren da keine Ausnahme. Die Fortführung eines Dialogs zwischen Berlin und

  4. MGIMO-Campus in Moskau Das Moskauer Staatliche Institut für Internationale Beziehungen (kurz MGIMO bzw. МГИМО für, auch MIMO) ist eine Universität der Russischen Föderation zur Ausbildung junger Diplomaten. 46 Beziehungen.

  5. Partner-Institution: Institut d'Ètudes Politiques de Paris (Sciences Po) in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Master Recherche, mention: Relations Internationales) Partner-Institution: Moskauer Staatliches Institut für Internationale Beziehungen (Universität) in Russische Föderation (Doppel-Abschluss: Master of Arts Mirovaja Politika)

  6. Dr. Artem Sokolov ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO-Universität) in Moskau. Er hat 2011 die Historische Fakultät der Moskauer Staatlichen Universität mit Auszeichnung absolviert. 2016 verteidigte er seine Dissertation zum Thema »Die Evolution des gesellschaftlichen Status und die moralischen und politischen Ansichten ...

  7. Das Fach Internationale Beziehungen ( IB; englisch International Relations, IR) bzw. Internationale Angelegenheiten ( IA; engl. International Affairs, IA) bzw. Global Studies ( GS) bzw. International Studies ( IS) befasst sich mit den Studien der Politik, Ökonomie und Jurisprudenz auf einer globalen Ebene. Sie bildet folglich eine Disziplin ...