Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier; Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier; Biographie; Schwerpunkte. Schwerpunkte; Zur Übersicht Schwerpunkte; Ortszeit Deutschland; Soziale Pflichtzeit; Werkstatt des Wandels; Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft; Erste Amtszeit 2017–2022. Erste Amtszeit 2017–2022; Zur ...

  2. Walter Scheel ist ein FDP-Politiker und von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Vorher ist er im Kabinett von Bundeskanzler Willy Brandt Außenminister und damit maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt. Als Bundespräsident wird Scheel mit seiner rheinischen und volksnahen Art populär.

  3. 24. Aug. 2016 · Walter Scheel, der vierte Bundespräsident, gehörte zu den wichtigsten Köpfen der Entspannungspolitik zwischen Ost und West. In Erinnerung geblieben ist er den Deutschen durch einen ganz ...

  4. 24. Aug. 2016 · Walter Scheel (FDP) war von 1974 bis 1979 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er zwei Mal Bundesminister, von 1961 bis 1966 Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von 1969 bis 1974 Außenminister in der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt.

  5. Walter Scheel ist ein FDP-Politiker und von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Vorher ist er im Kabinett von Bundeskanzler Willy Brandt Außenminister und damit maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt. Als Bundespräsident wird Scheel mit seiner rheinischen und volksnahen Art populär.

  6. Vizepräsident der Liberalen Weltunion, einer Vereinigung der liberalen Parteien und Organisationen aller Länder. 1968 – 1974. Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei. 1969 – 1974. Bundesminister des Auswärtigen und Stellvertreter des Bundeskanzlers. 1974 – 1979. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. 2016.

  7. Bundespräsident Walter Scheel mit Frau Mildred und den Kindern Simon-Martin, Cornelia und Andrea (von links) in ihrem Urlaubsort Hinterthal (Österreich) am 19.8.1974, Foto: Schaack, Lothar. (Bundesarchiv, B 145 Bild-F043606-0020 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0)