Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Lessing *) Zu Bd. XVIII S. 448.: Gotthold Ephraim L., geb. am 22.Januar 1729 in Kamenz, der ärmsten der oberlausitzischen Sechsstädte, † am 15. Februar 1781 zu Braunschweig, war das dritte Kind und der zweite Sohn des Archidiaconus, später Pastor primarius, Johann Gottfried L. (s. d.) und der Justine Salome, geb.

  2. Gotthold Ephraim Lessing wird am 22. Januar 1729 in Kamenz in der Oberlausitz geboren. Er entstammt wie so viele andere deutsche Schriftsteller des 18. Jahrhunderts einem evangelischen Pfarrhaus. Der Vater Johann Gottfried Lessing ist Pastor primarius an der Hauptkirche in Kamenz und Verfasser theologischer Werke, die Mutter Justine Salome, geb ...

  3. Signature. Gotthold Ephraim Lessing ( / ˈlɛsɪŋ /, German: [ˈɡɔthɔlt ˈʔeːfʁa.ɪm ˈlɛsɪŋ] ⓘ; 22 January 1729 – 15 February 1781) was a German philosopher, dramatist, publicist and art critic, and a representative of the Enlightenment era. His plays and theoretical writings substantially influenced the development of German ...

  4. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) Gemälde von Anton Graff Gotthold Ephraim Lessing (1729 bis 1781) gehört zu den Wegbereitern des deutschen Nationaltheaters. Für Johann Wolfgang von Goethe (1749 bis 1832) war er “der höchste Verstand” und für die Menschen im 19.

  5. Biographie. Gotthold Ephraim Lessing (Gemälde von Georg Oswald May?, um 1768) 1729. 22. Januar: Gotthold Ephraim Lessing wird in Kamenz (Lausitz) als zweiter Sohn des Pfarrers Johann Gottfried Lessing und seiner Frau Justine Salome, geb. Feller, geboren. 1737. Lessing tritt in die öffentliche Lateinschule in Kamenz ein (bis 1741). 1741.

  6. Gotthold Ephraim Lessing Kurzbiographie Am 22. Januar 1729 wurde Gotthold Ephraim Lessing im sächsischen Kamenz geboren. Nach dem Besuch der städtischen Lateinschule in Kamenz und der Fürstenschule St. Afra in Meißen brach er sein Studium in Theologie und Medizin 1748 ab. Er begann zu schreiben. Mit Werken wie Minna von

  7. 22. Januar: Gotthold Ephraim Lessing wird in Kamenz in der kursächsischen Oberlausitz geboren.Der Vater Johann Gottfried Lessing (1693-1770), nach dem Studium in Wittenberg seit 1718 Mittwochsprediger und Katechet in Kamenz, seit 1724 Archidiakon, hat 1725 Justina Salome (geb. 1703) geheiratet, Tochter des Pastor Primarius (Oberpfarrers) Gottfried Feller (1674-1733).