Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Georg Kiesinger war ein deutscher Politiker und 3. Bundeskanzler der BRD. Er wurde am 6. April 1904 in Ebingen, Deutschland, geboren. Kurt Georg Kiesinger ist am 9. März 1988 im Alter von 83 Jahren in Tübingen, Deutschland, gestorben. Todesursache: Das Grab von Kurt Georg Kiesinger befindet sich auf dem Stadtfriedhof in Tübingen ...

  2. 1. Jan. 2021 · Kurt Georg Kiesinger wird am 6. April 1904 im württembergischen Ebingen geboren. Sein evangelischer Vater ist kaufmännischer Angestellter, seine katholische Mutter verstirbt kurz nach Kiesingers ...

  3. 13. März 1988 · NACHRUF KURT GEORG KIESINGER †. KURT GEORG KIESINGER †. 13.03.1988, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 11/1988. Er fühlte sich als »Weltkind in der Mitten": ein schwäbischer Schöngeist, ein ...

  4. 5. Apr. 2004 · Kurt Georg Kiesinger war der Kanzler der großen Koalition von 1966 bis 1969, die die umstrittenen Notstandsgesetze verabschiedete. Noch zu seinem hundertsten Geburtstag gehen die Meinungen über ...

  5. Kurt Georg Kiesinger, Kandidaten-Personenplakat zur Bundestagswahl 1961. 1. 2. 3. Übersicht – Springen Sie in die jeweiligen Abschnitte: ☛ Bundestagsabgeordneter. ☛ Ministerpräsident. ☛ Bundeskanzler. Als Mann an der Spitze der Großen Koalition, eines „auf Zeit“ geschlossenen Bündnisses von Union und SPD, präsidierte Kurt Georg ...

  6. 7. Nov. 2018 · Beate Klarsfeld ohrfeigte vor 50 Jahren Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Ihre Aktion sei Sinnbild eines deutschen Konflikts, kommentiert Arno Orzessek – in dem die Jungen die moralische ...

  7. April 1904 geboren. Kurt Georg Kiesinger war ein deutscher CDU-Politiker und dritter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1966–1969), der als ehemaliges NSDAP-Mitglied für Kontroversen sorgte und mit der ersten Großen Koalition die von der außerparlamentarischen Opposition heftig kritisierten Notstandsgesetze (1968) verabschiedete.