Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2023 · Am 08. Juli 2023, dem Geburtstag des ehemaligen Bundespräsidenten und INTERKULTUR Ehrenpräsident Walter Scheel, verstarb seine Ehefrau Barbara Scheel (geb. Wiese) im Alter von 8

  2. Walter Scheel ist ein FDP-Politiker und von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Vorher ist er im Kabinett von Bundeskanzler Willy Brandt Außenminister und damit maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt. Als Bundespräsident wird Scheel mit seiner rheinischen und volksnahen Art populär ...

  3. 3. Nov. 2015 · Patchwork-Familie Scheel vor der Villa Hammerschmidt in Bonn. Mildred Scheel, Bundespräsident Walter Scheel, Cornelia Scheel, vorne Andrea Gwendoline Scheel und Adoptivsohn Simon Martin Scheel

  4. 24. Aug. 2016 · Fotos aus seinem Leben. 1 / 21. (Foto: AP) Walter Scheel amtierte von 1974 bis 1979 als vierter Präsident der Bundesrepublik. Als er sein Amt antrat war Scheel 54 und bis dahin das jüngste ...

  5. 1974–1979. President of the Federal Republic of Germany. 2016. Died on 24 August in Bad Krozingen. Walter Scheel was Protestant. His first wife, Eva Charlotte Scheel, née Kronenberg, died on 2 September 1966 after they had been married for 24 years. In 1969, he married the radiologist Dr Mildred Wirtz, who later founded German Cancer Aid.

  6. Walter Scheel institutionalisierte als erster Bundesminister die deutsche Entwicklungspolitik. Als FDP-Vorsitzender seit 1968 betrieb er eine Neuausrichtung, die 1969 zur sozialliberalen Regierungsbildung führte und 1971 in die „Freiburger Thesen“ mündete. Dezidiert proeuropäisch, war er als Außenminister zugleich Mitgestalter der neuen Ostpolitik. Als Bundespräsident von 1974 bis ...

  7. 1974 wurde Walter Scheel zum Bundespräsidenten gewählt. Neben den traditionellen Aufgaben, die auch ihre Vorgängerinnen erfüllt hatten, gründete Mildred Scheel 1974 die Deutsche Krebshilfe, deren Präsidentin sie 1979 wurde. Das ihrem Charakter entsprechend offensive Vorgehen beim Werben für die Krebsvorsorge war nicht unumstritten. So wurde ihr vorgeworfen, sie schüre die Krebsangst ...