Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademien der Wissenschaften sind entweder private (so genannte „Freie Akademien“) oder vom Staat unterhaltene Einrichtungen. Sie unterscheiden sich von Universitäten dadurch, dass sie in der Regel keine wissenschaftliche Lehre betreiben. Eine Ausnahme davon stellt z. B. die Alma mater Europae (European University for Leadership) [1 ...

  2. Der überwiegende Teil dieser historischen Quellen ist für die Forschung zugänglich. Gesonderte Überlieferungen innerhalb der Abteilung Akademiebestände nach 1945 bilden der Bestand Preußische Akademie der Wissenschaften nach 1945, der Bestand Akademie der Wissenschaften zu Berlin (West) 1987-1990 sowie die Bestandsgruppe KAI 1990-1994.

  3. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die größte sowie eine der forschungsstärksten und ältesten der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und ist ein Forum für den ...

  4. Die Akademie der Wissenschaften (AdW) vereint unter ihrem Dach das größte zusammenhängende Forschungspotential der DDR.Sie ist nicht nur eine Gelehrtengesellschaft, sondern fungiert auch als Trägerorganisation für rund 60 Forschungsinstitute aus allen natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen.

  5. Alle Biografien (und Weiterleitungen) in dieser Kategorie brauchen die Vorlage:Personendaten ( Hilfe). Diese Kategorie enthält ordentliche und korrespondierende Mitglieder der Akademie der Wissenschaften der DDR, gegründet 1946 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin in Nachfolge der Preußischen Akademie der Wissenschaften, seit ...

  6. Briefmarke: 275 Jahre Akademie der Wissenschaften der DDR, Grimm-Brüder (DDR) 275 Jahre Akademie der Wissenschaften der DDR, Grimm-Brüder (10 Pf DDR Briefmarke) Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr.: DDR 2061 (Sammelgebiet und Mi.-Nr.) Diese Briefmarke ist aus dem DDR-Jahrgang 1975. Zum kpl.

  7. Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) in Ost-Berlin bestand vom 15. September 1970 bis zum 31. Dezember 1990 als außeruniversitäre Forschungseinrichtung für erziehungswissenschaftliche Fragen. Sie sollte auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus die Entwicklung des „ einheitlichen sozialistischen Bildungssystems ...