Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die arabischsprachige Wikipedia (arabisch ويكيبيديا العربية, DMG Wīkībīdiyā al-ʿArabiyya) ist eine Variante der Online-Enzyklopädie Wikipedia in arabischer Sprache. Sie wurde am 9. Juli 2003 gegründet. Im April 2019 hatte die arabischsprachige Wikipedia über 716.000 Artikel und über 1.640.000 registrierte Benutzer, davon waren ca. 4.650 aktiv. Die arabischsprachige ...

  2. Wichtige semitische Sprachen sind Arabisch, Hebräisch, die neuaramäischen Sprachen, eine Reihe von in Äthiopien und Eritrea gesprochenen Sprachen wie Amharisch und Tigrinya sowie zahlreiche ausgestorbene Sprachen des Alten Orients wie Akkadisch. Zu den semitischen Sprachen zählt auch das in Europa beheimatete Maltesische .

  3. Das Mozarabische ist eine Gruppe von iberoromanischen Dialekten, die vor und auch während der Rückeroberung ( Reconquista) der Iberischen Halbinsel durch die Christen bis in das 11. und 12. Jahrhundert hinein dort gesprochen wurde. Das Wort mozarabisch leitet sich von der arabischen Bezeichnung mustaʿrib (=arabisiert) für die unter ...

  4. Aramäische Sprachen. Die aramäischen Sprachen bilden eine genetische Untereinheit der semitischen Sprachen, die selbst ein Zweig des Afroasiatischen sind. Aramäisch und Kanaanäisch (dazu gehören z. B. Hebräisch und Phönizisch) sind die Hauptzweige des Nordwestsemitischen. Die Trennung des Aramäischen vom Kanaanäischen fand im Laufe der ...

  5. Etwa seit der arabisch-islamischen Eroberung Persiens wird die persische Sprache fārsī (فارسی) genannt. [A 2] Für die neupersische Schriftsprache kam zudem die Bezeichnung Fārsī-e Darī ( فارسی دری , ‚Persisch des königlichen Hofes‘ als Kurzform für فارسى دربارى , DMG fārsī-ye darbārī , ‚Hof-Persisch‘, von دربار , DMG Darbār , ‚Königshof‘) auf.

  6. Wiedergabe von Namen und Begriffen aus der arabischen Sprache. Wikipedia-Transkription. Der besseren Lesbarkeit wegen wird in Wikipedia für arabische Begriffe und Namen eine vereinfachte Transkription verwendet, die mit den Mitteln der deutschen Orthographie möglichst nahe an die Originalaussprache herankommen soll.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ArabischArabischWikipedia

    Arabisch. arabisch oder Arabisch bezieht sich auf. das Volk der Araber. die arabische Sprache, eine semitische Sprache der afroasiatischen Sprachfamilie. die arabische Schrift, ein Schreibsystem. arabisches Alphabet, ein Letternsystem. Arabisches Büro, ehemalige Abteilung des britischen Nachrichtendienstes in Kairo.