Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dabei schalte ich zunächst aus, was sonst in Ihrem Briefe steht wie: keinen Heller Œ Tee und Apfel - täglich von 2-8 - das sind Dinge, die ich nicht verstehen kann, offenbar kann man das wirklich nur mündlich erklären.

  2. Beschreibung. »Briefe schreiben heißt sich vor den Gespenstern entblößen, worauf sie gierig warten. Geschriebene Küsse kommen nicht an ihren Ort, sondern werden von den Gespenstern auf dem Wege ausge-trunken . . .«. Zu Beginn des Jahres 1920 hatte Franz Kafka Milena...

  3. Briefe an Milena. Erscheinungstermin: 31.05.1986. Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier: »Briefe schreiben heißt sich vor den Gespenstern entblößen, worauf sie gierig warten. Geschriebene Küsse kommen nicht an ihren Ort, sondern werden von den Gespenstern auf dem Wege ausge-trunken . . .«

  4. Briefe an Milena. Herausgegeben von: Jürgen Born , Michael Müller. »Briefe schreiben heißt sich vor den Gespenstern entblößen, worauf sie gierig warten. Geschriebene Küsse kommen nicht an ihren Ort, sondern werden von den Gespenstern auf dem Wege ausge-trunken . . .«.

  5. Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe | Kafka, Franz | ISBN: 9788027251445 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Zum 25jährigen Bestehen des Stroemfeld Verlages wurde erstmals ein Faksimile von drei Briefen Franz Kafkas an Milena Jesenská vorgelegt. Die drei Briefe – sie gehören zu den persönlichsten Briefen Kafkas überhaupt – stammen aus den Tagen unmittelbar vor dem folgenreichen Wochenende vom 14./15.

  7. Briefe an Milena. »Briefe schreiben heißt sich vor den Gespenstern entblößen, worauf sie gierig warten. Geschriebene Küsse kommen nicht an ihren Ort, sondern werden von den Gespenstern auf dem Wege ausge-trunken . . .«. Zu Beginn des Jahres 1920 hatte Franz Kafka Milena kennengelernt.