Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Curt von François stammte aus einer Familie, die ihren Ursprung in der Normandie hatte und sich bis zu François en Bugey Nico François, Seigneur des Alimes, um 1354 zurückverfolgen lässt. Die Familienmitglieder waren Hugenotten – französische Protestanten - wurden ab 1530 in ihrer Glaubensausübung durch den katholischen Klerus und den König unterdrückt und zunehmend verfolgt.

  2. Curt Karl Bruno von François, gebuer den 2. Oktober 1852 an der Stad Lëtzebuerg, a gestuerwen den 28. Dezember 1931 zu Königs Wusterhausen bei Berlin, war en Offizéier vun der däitscher Schutztrupp an der fréierer Kolonie Däitsch-Südwest-Afrika, dem haitegen Namibia, an huet den 18. Oktober 1890 déi namibesch Haaptstad Windhuk gegrënnt.

  3. Curt von François. Curt Karl Bruno von François (2 October 1852 – 28 December 1931) was a German geographer, cartographer, Schutztruppe officer and commissioner of the imperial colonial army of the German Empire, particularly in German South West Africa (today's Namibia) where he was responsible on behalf of Kaiser for the foundation of the city of Windhoek on 18 October 1890 and the ...

  4. 23. Nov. 2022 · Er war Offizier der kaiserlichen Kolonialtruppen. Historiker vermuten, dass er für eine brutale Attacke auf die Bevölkerung Verantwortung trug. Nun wird die Statue von Curt von François demontiert.

  5. 23. Nov. 2022 · 11/23/2022. A statue of German colonial official, Curt von Francois, was moved from its pedestal in Namibia's capital Windhoek to a museum after activists criticized it as a symbol of oppression ...

  6. 28 Desember 1931. Königs Wusterhausen. Curt Karl Bruno von François (gebore 2 Oktober 1852 in Luxemburg, gesterf 28 Desember 1931 in Königs Wusterhausen) was 'n offisier in die Duitse Schutztruppe in die eertydse kolonie Duits-Suidwes-Afrika en op 18 Oktober 1890 die stigter van die teenswoordige Namibiese hoofstad Windhoek .