Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Direkte Demokratie in Deutschland. Elemente der direkten Demokratie wurden in Deutschland erstmals in der Weimarer Republik eingeführt. Auf Reichsebene fanden lediglich drei Volksbegehren statt. Nur dasjenige zur Fürstenenteignung und das Volksbegehren gegen den Young-Plan schafften es bis zum Volksentscheid, beide konnten die für ...

  2. Partizipatorische Demokratie. Partizipatorische Demokratie oder Partizipative Demokratie (von Partizipation ‚Teilhaben‘, ‚Teilnehmen‘ und Demokratie ‚Volksherrschaft‘) bezeichnet eine vornehmlich normative demokratietheoretische Strömung, welche die politische Mitwirkung möglichst Vieler in möglichst vielen Bereichen fordert.

  3. Totalitäre Demokratie wurde als Begriff vom israelischen Historiker Jacob Leib Talmon 1952 geprägt. Sie bezeichnet ein Regierungssystem, in dem rechtmäßig gewählte Repräsentanten die Integrität eines Nationalstaates wahren, dessen Bürger aber, obwohl ihnen das Wahlrecht zugestanden wird, wenig oder gar keine Beteiligung an den Entscheidungsprozessen der Regierung haben.

  4. Einträge in der Kategorie „Demokratie“. Folgende 120 Einträge sind in dieser Kategorie, von 120 insgesamt. Demokratie.

  5. Demokratie in der Schweiz. Die Demokratie ist in der Schweiz so ausgestaltet, dass die Stimmbürger als Souverän auf allen Staatsebenen ( Gemeinde, Kanton, Bundesstaat) als Inhaber der obersten Gewalt (Souverän) in Sachfragen abschliessend entscheiden können. Die direkte Demokratie ist ein zentrales Element der Schweizer Staatsordnung.

  6. Gelenkte Demokratie oder Verwaltete Demokratie (englisch guided democracy oder managed democracy, russisch Управляемая демократия) bezeichnet eine formal demokratische Scheindemokratie oder illiberale Demokratie, die de facto als autoritäre oder in einigen Fällen als autokratische Regierung funktioniert. [1]

  7. Soziale Demokratie. Soziale Demokratie bezeichnet ein Gemeinwesen, das sowohl eine repräsentative Demokratie mit bürgerlichen Grundrechten als auch die Garantie von sozialen Grundrechten mit einem Sozialstaatspostulat verkörpert.