Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2000 · Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Language: German: LoC Class: PT: Language and Literatures: Germanic, Scandinavian, and Icelandic literatures: Subject: Paris (France) -- Fiction Subject: Stream of consciousness fiction Categor ...

  2. 17. Nov. 2020 · Ein zusammenhängendes Ganzes ergibt sich vordergründig daraus, dass alle Aufzeichnungen vom Ich-Erzähler, dem 28-jährigen Malte Laurids Brigge, verfasst und von seiner Erlebensweise und Bewusstseinslage geprägt sind. Die ‚Handlung‘ des Romans ist primär innere Handlung, also ganz in den Bewusstseinsraum des Protagonisten verlagert.

  3. Allerdings: Eben das, was die "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" als einen der herausragenden Texte der klassischen Moderne qualifiziert, macht das Buch für den Leser zu einem schwer verdaulichen Brocken. Wer sich der Rilke-Forschung verschreiben möchte, dem wird das nichts ausmachen. Mehrere Kommentare und Materialienbände, zahllose ...

  4. 16. Juli 2012 · Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Aus dem ländlichen Dänemark kommt der 28jährige Malte Laurids Brigge in das aufregende Paris der Jahrhundertwende, um dort als Dichter zu leben. Doch die Stadt seiner Träume wird für den empfindsamen jungen Mann zu einem Albtraum: Häßlich und abstoßend findet er sie, laut und schmutzig ...

  5. die Frucht den Kern. Die Kinder hatten einen kleinen in sich und die Erwachsenen einen großen. Die Frauen hatten ihn im Schooß und die Männer in der Brust. Den hatte man, und das gab einem eine eigentümliche Würde und einen stillen Stolz. Meinem Großvater noch, dem alten Kammerherrn Brigge, sah man es an, daß er einen Tod in sich 4

  6. Rainer Maria Rilke Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. 11. September, rue Toullier. So, also hierher kommen die Leute, um zu leben, ich würde eher meinen, es stürbe sich hier.

  7. The Notebooks of Malte Laurids Brigge, first published as The Journal of My Other Self, [1] is a 1910 novel by Austrian poet Rainer Maria Rilke. The novel was the only work of prose of considerable length that he wrote and published. It is semiautobiographical and is written in an expressionistic style, with existentialist themes.