Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Filzlaus (Originaltitel: L’Emmerdeur, deutsch: Die Nervensäge) ist eine französisch-italienische Filmkomödie von Édouard Molinaro mit Lino Ventura und Jacques Brel. Ein Profikiller wird unfreiwillig zum Lebensretter für einen lebensmüden Ehemann. Das Drehbuch des Films basiert auf dem von Francis Veber verfassten Theaterstück Le ...

  2. Die Filzlaus. Kinostart: 22.02.1974 | Frankreich (1973) | Komödie | 80 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel:...

  3. 22. Feb. 1974 · Die Filzlaus. Edouard Molinaro („Ein Käfig voller Narren“) drehte diese groteske Komödie. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. L’emmerdeur. Regie. Edouard Molinaro. Dauer. 850 Min. Kinostart. 22.02.1974. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. Frankreich. Cast & Crew. Lino Ventura.

  4. 2. Jan. 2023 · Die Filzlaus“ // Deutschland-Start: 22. Februar 1974 (Kino) // 10. Mai 2006 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Als sich Ralf Milan ( Lino Ventura) in dem Hotel in Montpellier einquartiert, sieht für ihn alles nach einem Standardjob aus, wie er ihn schon viele Male ausgeübt hat.

  5. Inhaltsangabe. Mit großem Knall wird ein Auto in die Luft gesprengt. Doch am Steuer saß nicht die Person, die hätte ausgeschaltet werden sollen. Also geht man auf Nummer sicher und engagiert...

  6. Die Filzlaus – fernsehserien.de. F / I 1973 (LEmmerdeur‎, 80 Min.) jetzt kaufen. Krimi. Nachdem Pignon versucht hat, sich im Badezimmer zu töten, aber stattdessen eine Überflutung auslöste, wird der Profikiller Ralf Milan ( Lino Ventura) unfreiwilligerweise zum Lebensretter. Bild: arte.

  7. www.wikiwand.com › de › Die_FilzlausDie Filzlaus - Wikiwand

    Die Filzlaus (Originaltitel: L’Emmerdeur, deutsch: Die Nervensäge) ist eine französisch-italienische Filmkomödie von Édouard Molinaro mit Lino Ventura und Jacques Brel. Ein Profikiller wird unfreiwillig zum Lebensretter für einen lebensmüden Ehemann. Das Drehbuch des Films basiert auf dem von Francis Veber verfassten Theaterstück Le contrat.