Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FritzlarFritzlar – Wikipedia

    Fritzlar ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Entstehung der Stadt geht auf eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück.

  2. Der Fritzlarer Dom St. Peter, auch St. Petri-Dom zu Fritzlar genannt, ist eine romanische ehemalige Kloster- und Stiftskirche in Fritzlar im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis, die heute als katholische Stadtpfarrkirche dient.

  3. en.wikipedia.org › wiki › FritzlarFritzlar - Wikipedia

    Fritzlar (German pronunciation: [ˈfʁɪt͡slaːɐ̯] ⓘ) is a small town (pop. 15,000) in the Schwalm-Eder district in northern Hesse, Germany, 160 km (99 mi) north of Frankfurt, with a storied history.

  4. Stadtgeschichte - Kurzdarstellung. Die Gründung der Stadt Fritzlar führt auf das Werk des Heiligen Bonifatius zurück, eines angelsächsischen Missionars, der unter anderem wegen seines Wirkens in unserem Raum als Apostel der Deutschen bezeichnet wird.

  5. Lieber Internetgast, auf unserer Homepage heiße ich Sie herzlich willkommen! Hier präsentieren wir Ihnen umfassende Grundinformationen zu unserer Stadt, zur Geschichte, zu den Sehenswürdigkeiten, zur Infrastruktur und selbstverständlich zu den aktuellen Geschehnissen. Mehr lesen. ePaper des aktuellen Wochenspiegel. Dom- und Kaiserstadt Fritzlar.

  6. Der Kreis Fritzlar war ein von 1821 bis 1932 bestehender kurhessischer und ab 1866 preußischer Kreis im Regierungsbezirk Kassel. Kreisstadt war Fritzlar, das Kreisgebiet umfasste den nordwestlichen Teil des heutigen Schwalm-Eder-Kreises.

  7. www.wikiwand.com › de › FritzlarFritzlar - Wikiwand

    Fritzlar ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Entstehung der Stadt geht auf eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück.