Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier geht´s zum IServ der Grundschule Großburgwedel: Sekretariat. Sie erreichen uns unter: E-Mail: sekretariat[at]grundschule-gbw.de Tel: 05139-3142 Fax: 05139-278149 Unsere Bürozeiten: Mo – Fr 08.30 Uhr – 11.30 Uhr und nach Vereinbarung . Ganztag ...

  2. Die Liste der Baudenkmale in Burgwedel enthält alle Baudenkmale der niedersächsischen Stadt Burgwedel und der Ortsteile Engensen, Fuhrberg, Großburgwedel, Kleinburgwedel, Thönse und Wettmar. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen. [1] Der Stand der Liste ist der 20.

  3. Originaldatei ‎ (4.943 × 3.234 Pixel, Dateigröße: 6,97 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  4. Der Umzug nach Großburgwedel erfolgte am 22. November 1904 mit insgesamt 51 Zöglingen und dem Personal (vier Diakone aus dem hannoverschen Stephanstift, fünf Hausmädchen und dem Hausvaterehepaar Köver). Damit verlegte die Pestalozzi-Stiftung endgültig ihren Sitz von Hannover nach Burgwedel.

  5. In Kleinburgwedel haltende Regionalbusse fahren bis Großburgwedel, Engensen und Fuhrberg. (Stand: Dezember 2015) Der Haltepunkt Großburgwedel an der durch Kleinburgwedel führenden Bahnstrecke Hannover–Celle ist etwa ein bis zwei Kilometer entfernt, die Anschlussstelle Großburgwedel der Bundesautobahn 7 etwa fünf bis sechs Kilometer.

  6. Originaldatei ‎ (4.940 × 3.293 Pixel, Dateigröße: 5,86 MB, MIME-Typ: image/jpeg). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  7. 1952 gründeten Inge und Werner Kind in Großburgwedel ein Fachgeschäft für Hörgeräte. 1970 übernahm der Sohn und heutige Geschäftsführer, Martin Kind, [1] das Geschäft [2] [3] und gründete ein Filialunternehmen, zu dem nach und nach andere Geschäftsfelder und Firmen hinzukamen. Ebenso ist der Sohn von Martin Kind, Alexander Kind ...