Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Joachim ("John") Schellnhuber studierte Physik und Mathematik und promovierte in Quantenmechanik an der Universität Regensburg. Nach einer Postdoc-Stelle am Institute for Theoretical Physics, University of California Santa Barbara, hatte er ordentliche Professuren an den Universitäten Oldenburg und Potsdam sowie an der University of East Anglia, Norwich, inne.

  2. 1993 - 2018. Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und. Professor für Theoretische Physik an der Universität Potsdam. 2001 - 2005. Forschungsdirektor des Tyndall Centre for Climate Change Research und. Professor an der Environmental School der University of East Anglia, Norwich, Großbritannien. 2005 - 2009.

  3. 1988 - 1993. Full Professor for Theoretical Physics, University of Oldenburg. 1992. Managing Director of the Interdisciplinary Institute for Coastal Environment Studies (ICBM), University of Oldenburg. 1993 - 2018. Director of the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), in conjunction with a Chair for Theoretical Physics at the ...

  4. Kurzlebenslauf. Professor Hans Joachim Schellnhuber, Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) (Stand: August 2020) Hans Joachim Schellnhuber studierte Physik und Mathematik und promovierte an der Universität Regensburg, Postdoc am Institute for Theoretical Physics, Santa Barbara; Ordentliche Professuren an den ...

  5. 20. Okt. 2019 · Klimawissenschaftler und Physiker Hans Joachim Schellnhuber über neue Umweltbewegungen, die Sorge um nachfolgende Generationen und warum Bäume besser sind als Geoengineering. 20.10.2019 Videolänge

  6. 5. Juni 2020 · Hans Joachim Schellnhuber ist einer der renommiertesten Klimaforscher der Welt. Auch mit 70 warnt er weiter vor den Folgen des menschengemachten Klimawandels.

  7. 1993 - 2018. Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und. Professor für Theoretische Physik an der Universität Potsdam. 2001 - 2005. Forschungsdirektor des Tyndall Centre for Climate Change Research und. Professor an der Environmental School der University of East Anglia, Norwich, Großbritannien. 2005 - 2009.