Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Sigismund Zápolya (ungarisch Szapolyai János Zsigmond, kroatisch Ivan Žigmund Zapolja auch Ivan Žigmund Zapoljski; * 7. Juli 1540 in Buda (Ofen); † 14. . März 1571 in Weißenburg) war 1540 bis 1551 und 1556 bis 1570 als Johann II. erwählter König von Ungarn und ab 1570 bis zu seinem Tod als Johann I. der erste Fürst von Siebenbürgen. 1551/1553 bis 1556 war er Herzog von ...

  2. Biographie Johann ("Hans") Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, geb. am 8.November 1572, † am 23. December 1619, Sohn des Kurfürsten Joachim Friedrich und Katharina's, Tochter des Markgrafen Johann von Küstrin.

  3. Johann Sigismund Elsholtz, auch: Elßholtz, Elßholz, Elsholz, latinisiert: Elsholtius, u. a., (* 26. August 1623 in Frankfurt an der Oder; † 28. Februar 1688 [1] in Berlin) war ein deutscher Arzt, Botaniker, Chemiker und Naturforscher. Er war „Hofmedicus“, „Hofbotanicus“ und Alchemist am Hof des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von ...

  4. Johann Sigismund war der Sohn von Oberstleutnant Gottfried von Heyden († 25. Januar 1670), Herr zu Burg Schönrath und Börke, und dessen Ehefrau Odilia, geborene von Kettler († 15. Februar 1670). Er ist nicht zu verwechseln mit Johann Siegmund von Heyden .

  5. Johann („ Hans “) Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, geb. am 8. November 1572, † am 23. December 1619, Sohn des Kurfürsten Joachim Friedrich und Katharinas, Tochter des Markgrafen Johann von Küstrin. Ein Fürst von edeln Empfindungen, „treuherzig und von ehrlicher Aufrichtigkeit“, den Lebensgenüssen, wie sie damals an den ...

  6. Johann Sigismund von Schaesberg wurde im März 1666 als Sohn des Friedrich Arnold von Schaesberg und seiner Frau Isabella Margaretha von Bernsau geboren. [2] Er trat 1682 auf einer Kavalierstour, die ihn auch nach Malta führte, in den Johanniterorden ein. Vermutlich trat er gleich in die geforderten Dienste ( Karawanen) ein und nahm nur ein ...

  7. Bildnis von Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg; Bildnis des Iohannes Sigismvndvs; Bildnis des Iohannes Sigismvnd Brandenb. Alle Objekte (49) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ; Bayerisches Musik ...