Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 49° 26′ 24″ N, 7° 44′ 0″ O. Der runde Brunnen aus hellem Stein ist eine Stiftung der Baugenossenschaft Bahnheim aus dem Jahr 1950. Er ist mit vier Wappen geschmückt: dem Bayerischen Staatswappen, einem Flügelrad als Symbol der Eisenbahn, dem Stadtwappen von Kaiserslautern und einem Reichsadler. [6] Brunnen Villa Kröckel.

  2. Kaiserslautern (ajutor·info) este un oraș în landul Renania-Palatinat, Germania. Din punct de vedere administrativ, Kaiserslautern are statut de district urban, este deci un oraș-district (în germană kreisfreie Stadt ). Kaiserslautern era deja în perioada carolingiană reședință a curții regale. Înflorirea așezării a început ...

  3. Das Finanzamt in Kaiserslautern befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Beschreibung. Das 1897 nach Plänen des deutschen Architekten und Baubeamten Ludwig von Stempel errichtete Gebäude wurde zunächst als königliches Hauptzollamt genutzt.

  4. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist ein Kunstmuseum in Kaiserslautern. Es wurde 1874 auf Initiative des pfälzischen Regierungspräsidenten Paul von Braun durch Carl Spatz als Gewerbemuseum gegründet. Das von 1875 bis 1880 erbaute Museumsgebäude war zunächst auch Sitz der Königlichen Kreisbaugewerkschule Kaiserslautern .

  5. Die Wirtschaft in Kaiserslautern ist industriell geprägt. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt dank zahlreicher Firmengründungen in der Textilbranche, der Metallindustrie und dem Maschinenbau neben Ludwigshafen am Rhein zum bedeutendsten Industriestandort der Pfalz .

  6. Kaiserslautern–Pirmasens (km 0,0) (KBS 672 [1]) Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz. Kaiserslautern Hauptbahnhof – zeitweise auch als Südbahnhof bezeichnet – ist der wichtigste Bahnhof von insgesamt sieben Bahnstationen des rheinland-pfälzischen Oberzentrums Kaiserslautern. Er gehört der Preisklasse 2 an [3] und verfügt über 13 ...

  7. Januar 2023. davon wissensch. Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (kurz: RPTU; englisch University of Kaiserslautern-Landau [5]) ist eine staatliche, technische Forschungsuniversität mit Campus in Kaiserslautern und Landau in der Pfalz, Deutschland . Zusammen werden 217 Studiengänge angeboten (Stand 2022). [6]